Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles Aus- und Weiterbildung

| Aus- und Weiterbildung

Zum 1. August ist das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) in Kraft getreten. Was Ausbildungsbetriebe jetzt wissen müssen.

Die aktuelle Ausbildungsumfrage der IHKs in Mecklenburg-Vorpommern zeigt: Die Unternehmen sind schneller und attraktiver bei der Gewinnung des Berufsnachwuchses geworden. Hier gibt es die Details.

 

Mirko Zühlsdorff erreichte das beste Prüfungsergebnis als „Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik“ im Land Mecklenburg-Vorpommern 2023. Sein Abschluss ist somit gleichwertig mit dem Bachelor.

| Aus- und Weiterbildung

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat erneut den Deutschen Fachkräftepreis ausgelobt. In insgesamt sieben Kategorien können sich bewerbende Unternehmen von Ihrer besten Seite zeigen.

Fast zwei Jahre lang haben vier Müritzfischer neben ihrer Arbeit noch einmal die Schulbank gedrückt und die von der IHK mitentwickelte berufsanschlussfähige Teilqualifikation (TQ) absolviert.

| Aus- und Weiterbildung

Der Schlichtungsausschuss der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern hat sich am 24. Juni turnusgemäß neu konstituiert.

| Aus- und Weiterbildung

Ein sehr erfolgreicher Jahrgang von Soldaten der Bundeswehr in der zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung (ZAW) erhielt nach der Ausbildung aus den Händen der IHK die wohlverdienten Zeugnisse.