Wir gratulieren allen erfolgreichen Prüflingen und Ausbildungsbetrieben!
IHK ehrt 38 junge Frauen und Männer als jahrgangsbeste Auszubildende
Sie haben Brauer und Mälzer, Chemielaborant, Maurer oder Berufskraftfahrer gelernt und gehören jetzt zu den Besten der Besten Auszubildenden des Jahres 2022 in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. Es sind 38 Jugendliche, die diese Würdigung von der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern am 30. September 2022 im Haus der Kultur und Bildung erhalten haben.
Die IHK Neubrandenburg sagt "Danke" an alle Wegbegleiter in den Ausbildungsbetrieben, den Berufsschulen, den Bildungsdienstleistern, den Unternehmen vor Ort. Sie lehrten, übten, motivierten, organisierten und kämpften mit den Auszubildenden für das Erreichen der gesetzten Ziele. "Nur mit hoher Motivation kann man diese hervorragenden Ergebnisse überhaupt schaffen. Was für eine tolle Leistung. Sie können wirklich stolz auf sich und Ihren Erfolg sein", so Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg in seiner Eröffnungsrede.
In diesem besonderen Prüfungsjahrgang haben in der IHK Neubrandenburg insgesamt 1.608 Prüfungsteilnehmende in 190 Ausbildungsberufen und Fachrichtungen/Einsatzgebiete ihre Abschlussprüfungen abgelegt. 16 Auszubildende erreichten die Note 1 und 170 Prüflinge ein "Gut".
38 ehemalige Auszubildende - unter ihnen 7 junge Frauen und 31 junge Männer - haben in ihrem Ausbildungsberuf das jeweils beste Prüfungsergebnis erreicht. Der Beste erzielte ein herausragendes Ergebnis von 96 Punkten.
Allen jahrgangsbesten Auszubildenden: Herzlichen Glückwunsch!
Automobilkaufmann: Dominic Jennrich (Autohaus TAVUS GmbH, Neubrandenburg)
Bankkaufmann: Niclas Schulz (Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte eG, Waren (Müritz)
Berufskraftfahrer: Tim Schlattner (Deutsche Post AG, NL Neubrandenburg)
Biologielaborantin: Sarah Knapp (Friedrich-Loeffler-Institut Bundesinstitut für Tiergesundheit Greifswald)
Brauer und Mälzer: Kay Sören Loske (Darguner Brauerei GmbH, Dargun)
Chemielaborant: Leon Kuck (Industrie- und Umweltlaboratorium Vorpommern GmbH, Greifswald
Elektroniker für Betriebstechnik: Jonas Beutlich (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, Rubenow)
Elektroniker für Geräte und Systeme: Tom Bauermann (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow)
Fachinformatiker: Robert Ziegon (Clausohm - Software GmbH, Neverin)
Fachinformatiker: Lucas-William Junge (IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern)
Fachkraft für Abwassertechnik: Paul Wodrich (Abwasserwerk Greifswald)
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft: Tim Lehmann (Ostmecklenburgisch-Vorpommersche Verwertungs- und Deponie GmbH, Rosenow)
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen: Tim Wiesjahn (Deutsche Post AG, Niederlassung Neubrandenburg)
Fachkraft für Lagerlogistik: Nicola René Rothe (Z.A.S. Zentral Archiv Service GmbH, Neubrandenburg)
Fachkraft für Lebensmitteltechnik: Nicklas Thiel (Mecklenburger Backstuben GmbH, Waren (Müritz)
Fachkraft für Veranstaltungstechnik: Arne Becker (Georg Saßnowski HIGH GAIN Veranstaltungstechnik, Neubrandenburg)
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik: Til Peters (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Fachlageristin: Diana Jarchow (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow)
Fertigungsmechaniker: Florent Messerschmidt (Webasto Thermo & Comfort SE, Zweigniederlassung Neubrandenburg)
Gießereimechaniker: Benjamin Hapke (Silbitz Group Torgelow GmbH)
Immobilienkauffrau: Anne Moritz (WOGEWA Wohnungsbaugesellschaft Waren mbH)
Industriekaufmann: Tim Klenz (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Industriemechaniker: Kilian Gerschau (Peene-Werft GmbH & Co. KG, Wolgast)
Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker: Björn Ehlbeck (UniCon Computersysteme GmbH, Greifswald)
Kauffrau für Büromanagement: Katja Wolfart (Berufsbildungswerk Greifswald)
Kauffrau für Dialogmarketing: Julia Wilhelm (tricontes360 Neubrandenburg GmbH)
Kauffrau im Gesundheitswesen: Lea Mohr (DAK Regionalzentrum Greifswald)
Kaufmann im Einzelhandel: Yanik Theißen (Deutsche Telekom AG, Telekom Ausbildung HUB 01, Schwerin)
Konstruktionsmechaniker: Philipp Knuth (Peene-Werft GmbH & Co. KG, Wolgast)
Maurer: Philipp Pohl (Groth & Co. Bauunternehmung GmbH, Neustrelitz)
Mechatroniker: Eddie Arndt (Ostmecklenburgische Bahnwerk GmbH, Neustrelitz)
Mediengestalter Digital und Print: Andy Michalski (Berufsbildungswerk Greifswald)
Sport- und Fitnesskaufmann: Nils Störtebecker (Resort-Hotel Kaiserbad GmbH & Co. KG, Steigenberger Grandhotel and Spa Heringsdorf)
Tourismuskauffrau: Jessica Brauner (BGU-Reisebürogesellschaft mbH, Neubrandenburg)
Veranstaltungskaufmann: Valentin Benedikt (Hans Ronny Mollenhauer 3000Grad; Wustrow)
Verkäufer: Jonas Schuchmilski (Netto ApS & Co. KG, Stavenhagen)
Werkzeugmechaniker: Nico Bartikowski (Webasto Thermo & Comfort SE, Zweigniederlassung Neubrandenburg)
Zerspanungsmechaniker: Ole Klostermann (WEBER Maschinenbau GmbH, Neubrandenburg)
Bildergalerie Gruppen Jahrgangsbeste Azubis 2022.*
________________________________________
* Bei Veröffentlichungen der Bilder bitte immer als Bildautorin Ulrike Kielmann angeben.