Delegationsreisen
Die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern organisiert für Unternehmen gemeinsam mit den anderen IHKs und der Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern Wirtschaftsdelegationsreisen ins Ausland.
Die Teilnahme an einer Delegationsreise kann eine gute Investition in ein Unternehmen sein, denn wirtschaftliches Engagement im Ausland erhält politische Rückendeckung. Um ausländische Märkte erschließen zu können, ist es umso wichtiger, sich ein Bild vor Ort zu machen. Delegationsreisen bieten einmalige Gelegenheiten, neue Kontakte zu knüpfen, neue Märkte zu erkunden oder bereits vorhandene Geschäftsbeziehungen zu vertiefen.
Vergangene Delegationsreisen, die von der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern federführend für die IHKs im Land organisiert wurden, führten z. B. nach Brasilien, Polen und Kuba.
Zusätzlich können kleine und mittelständische Unternehmen das Markterschließungsprogramm des Bundes nutzen, das u.a. Unternehmerreisen - auch digitale - zur Sondierung von neuen Märkten anbietet und fördert. Informationen dazu finden Sie hier.
Bei Interesse an einer Delegations- oder Unternehmerreise steht Ihnen unsere Außenwirtschaftsberatung gerne zur Verfügung.
Wirtschaftsdelegation des Landes Mecklenburg-Vorpommern nach Finnland, vom 14. bis 17. Mai 2023, unter Leitung der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig
In diesem Jahr wird Finnland ein Schwerpunkt der Außenwirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Neben Wirtschaftsdelegationen im Mai und November (Startup-Event Slush) steht im September in Rostock das Deutsch-Finnische Businessforum auf dem Programm.
In diesem Rahmen laden die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ein zur:
Wirtschaftsdelegation nach Turku und Helsinki, Finnland, vom 14. bis 17. Mai 2023.
In der Hauptstadt Helsinki, dem größten städtischen Ballungsraum Finnlands, sind neben der maritimen Struktur vor allem Unternehmen im Dienstleistungssektor, Großhandel und Logistik angesiedelt. Über die vielen Universitäten hat sich eine lebhafte Startup-Szene entwickelt.
Turku, die älteste Stadt Finnlands und Partnerregion des Landes Mecklenburg-Vorpommern, hat im Land das größte Wirtschaftswachstum zu verzeichnen. Wichtige Branchen sind die maritime Industrie mit ihren Werften, Logistik und Häfen, die Automobilindustrie aber auch die Biotechnologie.
Im Mittelpunkt der Reise steht der Aufbau und die Festigung wirtschaftlicher Kontakte für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch gezielte Gesprächspartnervermittlung mit Unternehmen vor Ort. Weiterhin sind branchenbezogene Besichtigungen von Unternehmen geplant.
Derzeit stehen u. a. folgende Punkte auf dem Programm:
- Länderbriefing für die Delegation
- B2B-Kooperationsgespräche
- Unternehmensbesuche (z.B. Meyer Werft in Turku)
- Besuch von Universitäten, Forschungseinrichtungen
- Empfang in der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Helsinki
- Frühjahrsforum der Deutsch-Finnischen Handelskammer in Helsinki
Die Delegationsreise wird im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern finanziell unterstützt. Flug- und Hotelkosten sowie eine Organisationspauschale von max. 500 EUR/ Teilnehmer sind von den Unternehmen selbst zu tragen.
Flug und Hotelbuchungen übernehmen die Reisenden selbst. Sie können auch das Kontingent über das Reisebüro „Grüße aus Atlantis“ nutzen:
Reisebüro Grüße aus Atlantis
Inh. Jens Böhme
Brüggstr. 30
17489 Greifswald
Telefon: 03834-894907
E-Mail: info(at)goatlantis.de
Kontingente bestehen für Flüge ab
Berlin: 14. Mai 2023, 13:15 Uhr ab Berlin BER, 16:05 Uhr an Helsinki und
17. Mai 2023, 17:35 Uhr ab Helsinki, 18:35 an Berlin BER
Hamburg: 14. Mai 2023, 12:25 Uhr ab Hamburg, 15:20 Uhr an Helsinki und
17. Mai 2023, 16:30 Uhr ab Helsinki, 17:35 Uhr an Hamburg
Delegationshotels sind in Turku das „Scandic Hotel Hamburger Börs“ (https://www.scandichotels.fi/hotellit/suomi/turku/scandic-hamburger-bors) und
in Helsinki das „Scandic Grand Marina“ (https://www.scandichotels.com/hotels/finland/helsinki/scandic-grand-marina).
Bitte vermerken Sie in Ihrer Anmeldung, ob Sie die Leistungen des Reisebüros in Anspruch nehmen werden oder individuell reisen.
Beigefügte verbindliche Anmeldung, in der Sie Ihre Kontakt- und Kooperationswünsche vermerken können, senden Sie bitte bis zum 3. April 2023 an uns zurück. Des Weiteren finden Sie die Teilnahmebedingungen anbei.
Frau Enste (dagmar.enste(at)neubrandenburg.ihk.de) steht Ihnen für weitere Fragen gern zur Verfügung.
Einladung Geschäftsanbahnungsreise Irland 22.-25.5.2023
Vom 22.05.23 bis zum 25.05.23 führt die AHK Irland, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnungsreise aus dem Bereich Hafenausrüstung, Hafenlogistik und Hebezeuge nach Irland durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Das Projekt soll diese Unternehmen bei der Erschließung des Auslandsmarkts Irland, der Positionierung im internationalen Umfeld und dem Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen unterstützen. Die Teilnehmenden der Geschäftsanbahnung erhalten durch eine Zielmarktanalyse detaillierte Informationen über die wirtschaftliche Lage, Marktchancen und rechtliche Rahmenbedingungen in Irland. Eine Konferenz und Networking-Veranstaltungen bieten Gelegenheiten, erste Kontakte zu knüpfen. Kernstück der Reise sind im Vorfeld auf die Anforderungen der Teilnehmenden zugeschnittene Gespräche mit potenziellen irischen Geschäftspartnern und Kunden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Für Fragen und zur Anmeldung zur Geschäftsanbahnung Irland für Hafenausrüstung, Hafenlogistik und Hebezeuge wenden Sie sich bitte an Herrn David Parkmann, AHK Irland:
Kontakt:
David Parkmann, Leiter DE International, AHK Irland
david.parkmann(at)german-irish(dot)ie
+353(0)873168343
Direkt zur Anmeldung hier:
Markterkundung Kirgisistan: Maschinen und Anlagen für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie
Bischkek und Region Osch, 24. – 28. April 2023
Vom 24.04.2023 bis zum 28.04.2023 führt die Commit Project Partners GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Markterkundungsreise nach Kirgisistan durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Zu weiteren Informationen zur Reise, der Teilnahme und Anmeldung gelangen Sie hier.
Geschäftsreisen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung - BMEL 2023
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung - BMEL organisiert im Jahr 2023 folgende Geschäftsreisen:
- Geschäftsreise Kanada (Toronto) „Lebensmittel allgemein“ (17.04.2023 bis 21.04.2023)
- Geschäftsreise Litauen „Wein“ (06.06.2023 – 08.06.2023)
Weitere Informationen zum Exportförderprogramm des BMEL erhalten Sie hier.