Qualifizierung von Mitarbeitenden
Investitionen in die Mitarbeitenden lohnen sich! Unternehmen erhalten dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit und steigern ihre Arbeitgeberattraktivität. Das wiederum hilft bei der Gewinnung und Bindung von Arbeits- und Fachkräften und steigert auch auf diesem Weg die Wettbewerbsfähigkeit. Die Qualifizierung von Mitarbeitenden wird vom Land Mecklenburg-Vorpommern und vom Bund gefördert.
Dieses Förderprogramm unterstützt klein- und mittelständische Unternehmen dabei, Beschäftigte im Umgang mit digitalen Technologien weiterzubilden. Alle Informationen zum Programm finden Sie hier.
Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel, in Kraft seit 20.05.2020
Mit dem Gesetz zur Föderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel werden die Förderinstrumente der Arbeitsmarktpolitik weiterentwickelt werden, um die Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Mitarbeiter rechtzeitig auf die Arbeit von morgen vorzubereiten. Die detaillierten Förderbedingungen finden Sie auf den Webseiten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales oder der Bundesagentur für Arbeit. Die Weiterbildungsberater der IHK Neubrandenburg unterstützen Sie bei allen Fragen zur Weiterbildung.
- Bildungsschecks für Unternehmen
Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern können eine Förderung erhalten, wenn ihre Beschäftigten an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung bei externen Dienstleistern teilnehmen. Alle Informationen zu dieser Föderung erhalten Sie hier.
- Unternehmensspezifische Qualifizierung
Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern können für ihre Beschäftigten Förderungen zur- Kompetenzfeststellung
- Analyse des Qualifizierungsbedarfes der Arbeitsplätze von Beschäftigten und
- beruflichen Qualifizierung
beantragen. Alle Informationen zu dieser Förderung erhalten Sie hier.