Mehrere deutsche Unternehmer und Führungskräfte waren der Einladung der IHK Neubrandenburg und des „Hauses der Wirtschaft“ in Stettin gefolgt, um am Eröffnungstag der 10. Stettiner Messe für Bau, Energie und Inneneinrichtung „BUDGRYF & HOME“ mit potenziellen polnischen Partnern ins Gespräch zu kommen. Die grenzüberschreitende Kooperationsbörse hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem bewährten und effektiven Instrument zum Anbahnen von neuen Geschäftskontakten entwickelt. Es gab rund 60…

Mehr lesen ...

Auf der Autobahn von Berlin nach Szczecin fallen sie auf, die Fahrzeuge der Firma Fliegel Textilservice. Sie sind auf dem Weg von der Logistikzentrale in Berlin zum Unternehmensstandort in Nowe Czarnowo nahe Gryfino. Der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis war dort kürzlich zu Besuch.

Daniel Tarczyński, Geschäftsführer in Nowe Czarnowo, empfing die Gäste mit beeindruckenden Informationen (unser Foto): Im Gründungsjahr 1992 startete die Produktion mit 20 Mitarbeitern und einem Volumen von vier…

Mehr lesen ...

Der jüngste Wirtschaftskreis in Szczecin beschäftigte sich mit dem Thema Energieeffizienz. „Auch wenn es in dieser bewegten, interessanten Zeit viele neue Themen gibt, haben wir ein altes Thema gewählt“, sagte Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg. Alt vielleicht, aber doch brandaktuell und durch neue Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern und Westpommern unterlegt.

Für Mecklenburg-Vorpommern wäre dazu die Kampagne „MV effizient“ zu nennen, die bei der Landesenergie- und…

Mehr lesen ...

Der Kohleausstieg und damit Fragen der Energiewende, des Klimawandels und der Nachhaltigkeit beschäftigen gerade wieder die deutsche Politik, die Wirtschaft und die Medien. Ein entscheidender Faktor zum Schutz des Klimas ist aber auch die effiziente Nutzung und damit Einsparung von Energie.

In jedem Unternehmen gibt es immer noch große Potenziale zur Senkung des Energieverbrauchs und damit zur Einsparung der Kosten für Wärme bzw. Kälte und Strom. Das Land Mecklenburg-Vorpommern informiert…

Mehr lesen ...
Startseite·

Der Brexit kommt – die Frage ist nur: wann?!

„Ich war zuversichtlich bis zum 21. Januar, dass es noch einen Deal, also ein Abkommen geben könnte, diese Zuversicht ist erheblich geringer geworden. Im Moment fehlt mir auch die Phantasie, wie es weitergehen soll“, so Karl Martin Fischer, Leiter der Brexit-Task Force bei Germany Trade & Invest (gtai). Auf einer Informationsveranstaltung der IHK Neubrandenburg zum Thema „Der Brexit kommt – Sie sollten vorbereitet sein!“ sprach er über wahrscheinliche Szenarien des Brexit, die Auswirkungen auf…

Mehr lesen ...

Das „Haus der Wirtschaft“ in Szczecin lädt gemeinsam mit dem Zentrum Enterprise Europe Network beim Westpommerschen Verein für Wirtschaftsentwicklung und weiteren Partnern zur 10. Internationalen Kooperationsbörse auf der Messe für Bau, Energie und Inneneinrichtung in Westpommern BUDGRYF & HOME ein. Termin ist der 15. März ab 10 Uhr auf dem Szczeciner Messegelände (Straße ul. Struga 6, Szczecin, Raum A).

Diese bereits zum 10. Mal veranstaltete Kooperationsbörse gilt als bewährtes und effektives…

Mehr lesen ...

Rund 70 Gäste haben sich wieder zu Jahresbeginn zum sogenannten „Wirtschaftskreis intern“ getroffen. Bei den kommenden Treffen möchte das Forum hauptsächlich Umweltschwerpunkte diskutieren, der Rahmen dafür ist aber durchaus weit gefasst. „Wir würden gern mit Ihnen die Richtung besprechen, in die wir 2019 gehen wollen und Sie zum Dialog einladen“, ermunterte der Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg, Torsten Haasch, die anwesenden Gäste, ihre Ideen, Vorschläge und Projekte vorzustellen.…

Mehr lesen ...