Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles Haus der Wirtschaft

Aktuelles Haus der Wirtschaft

Nachdem sich der Wirtschaftskreis im März mit den Themen Energiesicherheit und Klimaschutz am Beispiel der Transformation in Schwedt/Oder auseinandergesetzt hatte, diskutierten die ca. 40 Gäste der…

Seit Jahren zielt Polen auf die Energieunabhängigkeit ab und unternimmt viele Maßnahmen zur Förderung  und Umstellung auf Erneuerbare Energien. Genannt seien:  Neue Gas-Pipeline Baltic Pipe, Ausbau…

In Zeiten, da fossile Energieträger immer stärker reduziert werden, gewinnt die Nutzung von Windenergie zunehmend an Bedeutung. Gesetzliche Regelungen in Deutschland und Polen stehen erneut auf dem…

Am 16. und 17. März konnten sich  Vertreter der Bau-, Energie- und Innenarchitekturbranche aus Polen und Deutschland wieder zu gemeinsamen Kooperationsgesprächen treffen. Das wardieses Jahr erstmals…

Energiesicherheit und Klimaschutz sind Themen, die uns alle täglich begleiten. „Die intensive Debatte zu Energiefragen steht in engem Zusammenhang mit der aktuellen Entwicklung der PCK Raffinerie in…

Die Stadt Schwedt/Oder mit ihren 35.000 Einwohnern ist seit ca. 60 Jahren für ihre PCK-Raffinerie bekannt, die zusammen mit weiteren Unternehmen auf dem Gelände tausende Mitarbeiter beschäftigt. Vor…

Das Haus der Wirtschaft in Szczecin lädt Sie gemeinsam mit dem Zentrum Enterprise Europe Network beim Westpommerschen Verein für Wirtschaftsentwicklung und weiteren Partnern zur 12. Internationalen…