Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Online-Anwendung
Online-Anwendung zur Antragstellung für die Durchführung und Dokumentation des betrieblichen Auftrages.
Das Antragsverfahren für den betrieblichen Auftrag erfolgt papierlos. Nach der Durchführung des betrieblichen Auftrages ist die Dokumentation online einzustellen sowie in dreifacher Ausfertigung als Druckversion bei der IHK einzureichen.
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen
Abschlussprüfung Teil 1 Frühjahr/Herbst und Abschlussprüfung Teil 2 Sommer/Winter
- Abschlussprüfung Teil 1 Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Teil 2 Sommer - 15.01.
- Abschlussprüfung Teil 1 Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Teil 2 Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
kaufmännisch/verwandte Berufe
Birgit Augustin
Tel. +49 395 5597-405
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen
Abschlussprüfung Teil 1 Sommer/Winter und Abschlussprüfung Teil 2 Sommer/Winter
- Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 Sommer - 15.01.
- Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
kaufmännisch/verwandte Berufe
Birgit Augustin
Tel. +49 395 5597-405
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Baufachwerker/-in in den Fachrichtungen Hochbau, Tiefbau oder Ausbau ist ein Ausbildungsberuf für behinderte Menschen, für die aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderung eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nicht in Betracht kommt. Baufachwerker/-innen werden durch geeignete Bildungsdienstleister oder in besonders geeigneten Ausbildungsbetrieben ausgebildet.
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
- Ausbildungsordnung Baufachwerker/Fachrichtung Ausbau
- Anlage: Ausbildungsrahmenplan Baufachwerker/Fachrichtung Ausbau
- Ausbildungsordnung Baufachwerker/Fachrichtung Hochbau
- Anlage: Ausbildungsrahmenplan Baufachwerker/Fachrichtung Hochbau
- Ausbildungsordnung Baufachwerker/Fachrichtung Tiefbau
- Anlage: Ausbildungsrahmenplan Baufachwerker/Fachrichtung Tiefbau
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Koordinator
Beratung Aus- und Weiterbildung
Sebastian Bensemann
Tel. +49 395 5597-402
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Der Ausbildungsberuf unterliegt einer besonderen Rechtsvorschrift. Die Prüfungstermine werden durch die IHK Neubrandenburg festgelegt. Informationen erhalten Sie telefonisch vom zuständigen Ansprechpartner.
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Baugruppenmechaniker/-in ist ein Ausbildungsberuf für behinderte Menschen, für die aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderung eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nicht in Betracht kommt. Baugruppenmechaniker/-innen werden durch geeignete Bildungsdienstleister oder in besonders geeigneten Ausbildungsbetrieben ausgebildet.
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Koordinator
Beratung Aus- und Weiterbildung
Sebastian Bensemann
Tel. +49 395 5597-402
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Der Ausbildungsberuf unterliegt einer besonderen Rechtsvorschrift. Die Prüfungstermine werden durch die IHK Neubrandenburg festgelegt. Informationen erhalten Sie telefonisch vom zuständigen Ansprechpartner.
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Online-Anwendung
Online-Anwendung zur Antragstellung für die Durchführung und Dokumentation des betrieblichen Auftrages.
Das Antragsverfahren für den betrieblichen Auftrag erfolgt papierlos. Nach der Durchführung des betrieblichen Auftrages ist die Dokumentation online einzustellen sowie in dreifacher Ausfertigung als Druckversion bei der IHK einzureichen.
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
kaufmännisch/verwandte Berufe
Birgit Augustin
Tel. +49 395 5597-405
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Online-Anwendung
Online-Anwendung zur Antragstellung für die Durchführung und Dokumentation des betrieblichen Auftrages.
Das Antragsverfahren für den betrieblichen Auftrag erfolgt papierlos. Nach der Durchführung des betrieblichen Auftrages ist die Dokumentation online einzustellen sowie in dreifacher Ausfertigung als Druckversion bei der IHK einzureichen.
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
kaufmännisch/verwandte Berufe
Birgit Augustin
Tel. +49 395 5597-405
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Online-Anwendung
Online-Anwendung zur Antragstellung für die Durchführung und Dokumentation des betrieblichen Auftrages.
Das Antragsverfahren für den betrieblichen Auftrag erfolgt papierlos. Nach der Durchführung des betrieblichen Auftrages ist die Dokumentation online einzustellen sowie in dreifacher Ausfertigung als Druckversion bei der IHK einzureichen.
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Online-Anwendung
Online-Anwendung zur Antragstellung für die Durchführung und Dokumentation des betrieblichen Auftrages.
Das Antragsverfahren für den betrieblichen Auftrag erfolgt papierlos. Nach der Durchführung des betrieblichen Auftrages ist die Dokumentation online einzustellen sowie in dreifacher Ausfertigung als Druckversion bei der IHK einzureichen.
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Online-Anwendung
Online-Anwendung zur Antragstellung für die Durchführung und Dokumentation des betrieblichen Auftrages.
Das Antragsverfahren für den betrieblichen Auftrag erfolgt papierlos. Nach der Durchführung des betrieblichen Auftrages ist die Dokumentation online einzustellen sowie in dreifacher Ausfertigung als Druckversion bei der IHK einzureichen.
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
kaufmännisch/verwandte Berufe
Birgit Augustin
Tel. +49 395 5597-405
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Ausbildungsbeginn ab 01.08.2020
- Fachinformatiker/-in - Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/-in - Systemintegration
- Fachinformatiker/-in - Daten- und Prozessanalyse
- Fachinformatiker/-in - Digitale Vernetzung
Ausbildungen mit Beginn bis 31.07.2020
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Online-Anwendung
Online-Anwendung zur Antragstellung für die Durchführung und Dokumentation der betrieblichen Projektarbeit.
Das Antragsverfahren für die betriebliche Projektarbeit erfolgt papierlos. Nach der Durchführung der betrieblichen Projektarbeit ist die Dokumentation online einzustellen sowie in dreifacher Ausfertigung als Druckversion bei der IHK einzureichen.
Dokumente:
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
kaufmännisch/verwandte Berufe
Birgit Augustin
Tel. +49 395 5597-405
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Koordinator
Beratung Aus- und Weiterbildung
Sebastian Bensemann
Tel. +49 395 5597-402
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Der Ausbildungsberuf unterliegt einer besonderen Rechtsvorschrift. Die Prüfungstermine werden durch die IHK Neubrandenburg festgelegt. Informationen erhalten Sie telefonisch vom zuständigen Ansprechpartner.
Zulassung zur Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
kaufmännisch/verwandte Berufe
Birgit Augustin
Tel. +49 395 5597-405
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Fachpraktiker/-in für Industriemechanik ist ein Ausbildungsberuf für behinderte Menschen, für die aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderung eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nicht in Betracht kommt. Fachpraktiker/-innen für Industriemechanik werden durch geeignete Bildungsdienstleister oder in besonders geeigneten Ausbildungsbetrieben ausgebildet.
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Koordinator
Beratung Aus- und Weiterbildung
Sebastian Bensemann
Tel. +49 395 5597-402
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Der Ausbildungsberuf unterliegt einer besonderen Rechtsvorschrift. Die Prüfungstermine werden durch die IHK Neubrandenburg festgelegt. Informationen erhalten Sie telefonisch vom zuständigen Ansprechpartner.
Zulassung zur Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
BFachpraktiker/-in für IT-Systemelektronik ist ein Ausbildungsberuf für behinderte Menschen, für die aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderung eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nicht in Betracht kommt. Fachpraktiker/-innen für IT-Systemelektronik werden durch geeignete Bildungsdienstleister oder in besonders geeigneten Ausbildungsbetrieben ausgebildet.
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Koordinator
Beratung Aus- und Weiterbildung
Sebastian Bensemann
Tel. +49 395 5597-402
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Der Ausbildungsberuf unterliegt einer besonderen Rechtsvorschrift. Die Prüfungstermine werden durch die IHK Neubrandenburg festgelegt. Informationen erhalten Sie telefonisch vom zuständigen Ansprechpartner.
Zulassung zur Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Koordinator
Beratung Aus- und Weiterbildung
Sebastian Bensemann
Tel. +49 395 5597-402
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Der Ausbildungsberuf unterliegt einer besonderen Rechtsvorschrift. Die Prüfungstermine werden durch die IHK Neubrandenburg festgelegt. Informationen erhalten Sie telefonisch vom zuständigen Ansprechpartner.
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Koordinator
Beratung Aus- und Weiterbildung
Sebastian Bensemann
Tel. +49 395 5597-402
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
kaufmännisch/verwandte Berufe
Birgit Augustin
Tel. +49 395 5597-405
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Koordinator
Beratung Aus- und Weiterbildung
Sebastian Bensemann
Tel. +49 395 5597-402
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Der Ausbildungsberuf unterliegt einer besonderen Rechtsvorschrift. Die Prüfungstermine werden durch die IHK Neubrandenburg festgelegt. Informationen erhalten Sie telefonisch vom zuständigen Ansprechpartner.
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Online-Anwendung
Online-Anwendung zur Antragstellung für die Durchführung und Dokumentation des betrieblichen Auftrages.
Das Antragsverfahren für den betrieblichen Auftrag erfolgt papierlos. Nach der Durchführung des betrieblichen Auftrages ist die Dokumentation online einzustellen sowie in dreifacher Ausfertigung als Druckversion bei der IHK einzureichen.
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Fleischer
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Hinweise zum Prüfungsbereich Kundenauftrag
Prüfungsvariante 1: Prüfungsprodukt
Der Prüfling soll eine Arbeitsaufgabe, die einem betrieblichen Auftrag entspricht, vorbereiten und durchführen und mit praxisbezogenen Unterlagen dokumentieren. Während der Durchführung wird mit ihm ein situatives Fachgespräch über die Arbeitsaufgabe geführt. Die Prüfungszeit für die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Arbeitsaufgabe beträgt insgesamt 14 Stunden. Dabei entfallen auf die Durchführung und Dokumentation der Arbeitsaufgabe 6 Stunden; innerhalb dieser Zeit dauert das situative Fachgespräch max. 20 Minuten.
Dokumente:
- Antrag zur Durchführung der Arbeitsaufgabe
- Entscheidungshilfe Handformguss
- Entscheidungshilfe Maschinenformguss
- Bestätigung über die durchgeführte Arbeitsaufgabe
- Deckblatt Dokumentation
Prüfungsvariante 2: Betrieblicher Auftrag
Der Prüfling soll einen betrieblichen Auftrag vorbereiten und durchführen und mit praxisbezogenen Unterlagen dokumentieren. Nach der Durchführung und Dokumentation wird mit ihm ein auftrags-bezogenes Fachgespräch geführt. Vor der Vorbereitung und Durchführung des betrieblichen Auftrages haben die Auszubildenden dem Prüfungsausschuss die Aufgabenstellung einschließlich eines geplanten Bearbeitungszeitraums zur Genehmigung vorzulegen. Die Prüfungszeit beträgt für den betrieblichen Auftrag 15 bis 18 Stunden und für das Fachgespräch höchstens 30 Minuten.
Dokumente
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Der Ausbildungsberuf unterliegt einer besonderen Rechtsvorschrift. Die Prüfungstermine werden durch die IHK Neubrandenburg festgelegt. Informationen erhalten Sie telefonisch vom zuständigen Ansprechpartner.
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Holzbearbeiter/-in ist ein Ausbildungsberuf für behinderte Menschen, für die aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderung eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nicht in Betracht kommt. Holzbearbeiter/-innen werden durch geeignete Bildungsdienstleister oder in besonders geeigneten Ausbildungsbetrieben ausgebildet.
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Koordinator
Beratung Aus- und Weiterbildung
Sebastian Bensemann
Tel. +49 395 5597-402
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Der Ausbildungsberuf unterliegt einer besonderen Rechtsvorschrift. Die Prüfungstermine werden durch die IHK Neubrandenburg festgelegt. Informationen erhalten Sie telefonisch vom zuständigen Ansprechpartner.
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
kaufmännisch/verwandte Berufe
Birgit Augustin
Tel. +49 395 5597-405
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Antrag "Betrieblicher Auftrag"
Industrieelektriker/innen müssen in ihrer Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „Elektrische Sicherheit“ als Elektrofachkraft die Anforderungen der DIN VDE, der Berufsgenossenschaft und der Betriebssicherheitsverordnung nachweisen. Die Prüfung wird in diesem Prüfungsbereich in Form eines Betrieblichen Auftrags mit anschließendem Fachgespräch durchgeführt.
Nach der Durchführung des betrieblichen Auftrages ist die Dokumentation in dreifacher Ausfertigung bei der IHK einzureichen.
Dokumente:
- Antrag_zum_Betrieblichen_Auftrag_Industrieelektriker/in
- Merkblatt zum betrieblichen Auftrag Elektrische Sicherheit Industrieelektriker/in
- Spezielle Hinweise zum betrieblicher Auftrag Elektrische Sicherheit Industrieelektriker/in
- Deckblatt Dokumentation des betrieblichen Auftrages
- Erklärung zum Betrieblichen Auftrag
- Messprotokoll elektrische Anlage
- Messprotokoll elektrische Geräte
Informationsmaterial
Handreichung zur Umsetzung des Betrieblichen Auftrags im Prüfungsbereich „Elektrische Sicherheit“
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Online-Anwendung zur Antragstellung für die Durchführung und Dokumentation der betrieblichen Projektarbeit.
Das Antragsverfahren für die betriebliche Projektarbeit erfolgt papierlos. Nach der Durchführung der betrieblichen Projektarbeit ist die Dokumentation online einzustellen sowie in dreifacher Ausfertigung als Druckversion bei der IHK einzureichen.
Dokumente:
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Online-Anwendung
Online-Anwendung zur Antragstellung für die Durchführung und Dokumentation des betrieblichen Auftrages.
Das Antragsverfahren für den betrieblichen Auftrag erfolgt papierlos. Nach der Durchführung des betrieblichen Auftrages ist die Dokumentation online einzustellen sowie in dreifacher Ausfertigung als Druckversion bei der IHK einzureichen.
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
- BERUFENET (Ausbildungsberuf wurde im Rahmen eines Neuordnungsverfahrens geändert, gültig ab 01.08.2020)
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Online-Anwendung
Online-Anwendung zur Antragstellung für die Durchführung und Dokumentation der betrieblichen Projektarbeit.
Das Antragsverfahren für die betriebliche Projektarbeit erfolgt papierlos. Nach der Durchführung der betrieblichen Projektarbeit ist die Dokumentation online einzustellen sowie in dreifacher Ausfertigung als Druckversion bei der IHK einzureichen.
Dokumente:
Informationen zum Beruf
- BERUFENET
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Online-Anwendung
Online-Anwendung zur Antragstellung für die Durchführung und Dokumentation der betrieblichen Projektarbeit.
Das Antragsverfahren für die betriebliche Projektarbeit erfolgt papierlos. Nach der Durchführung der betrieblichen Projektarbeit ist die Dokumentation online einzustellen sowie in dreifacher Ausfertigung als Druckversion bei der IHK einzureichen.
Dokumente:
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
- BERUFENET (Ausbildungsberuf wurde im Rahmen eines Neuordnungsverfahrens geändert, gültig ab 01.08.2020)
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Online-Anwendung
Online-Anwendung zur Antragstellung für die Durchführung und Dokumentation der betrieblichen Projektarbeit.
Das Antragsverfahren für die betriebliche Projektarbeit erfolgt papierlos. Nach der Durchführung der betrieblichen Projektarbeit ist die Dokumentation online einzustellen sowie in dreifacher Ausfertigung als Druckversion bei der IHK einzureichen.
Dokumente:
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartner

Ausbildungsberatung
Alexander Schwalbe
Tel. +49 395 5597-410
Fax +49 395 5597-509
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
gewerblich/verwandte Berufe
Diana Räder-Krause
Tel. +49 395 5597-407
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen
Abschlussprüfung Teil 1 Frühjahr/Herbst und Abschlussprüfung Teil 2 Sommer/Winter
- Abschlussprüfung Teil 1 Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Teil 2 Sommer - 15.01.
- Abschlussprüfung Teil 1 Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Teil 2 Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Hinweise zur Abschlussprüfung
Antragsstellung für die Durchführung und Dokumentation des betrieblichen Reportes
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
kaufmännisch/verwandte Berufe
Birgit Augustin
Tel. +49 395 5597-405
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
kaufmännisch/verwandte Berufe
Birgit Augustin
Tel. +49 395 5597-405
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
- Zwischenprüfung Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Sommer - 15.01.
- Zwischenprüfung Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Prüfungen Erstausbildung -
kaufmännisch/verwandte Berufe
Birgit Augustin
Tel. +49 395 5597-405
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
weitere Informationen
Gesamtgebühr für Ausbildungsverhältnisse
Ansprechpartnerin Mecklenburgische Seenplatte

Ausbildungsberatung
Ines Renninger
Tel. +49 395 5597-409
Fax +49 395 5597-509
Ansprechpartner Vorpommern-Greifswald

Ausbildungsberatung
Zweigstelle Greifswald
Tobias Feldmann
Tel. +49 395 5597-421
Fax +49 395 5597-520
Prüfungsordnung
Zulassung zur Abschlussprüfung
Prüfungstermine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Anmeldefristen
Abschlussprüfung Teil 1 Frühjahr/Herbst und Abschlussprüfung Teil 2 Sommer/Winter
- Abschlussprüfung Teil 1 Frühjahr - 30.10.
- Abschlussprüfung Teil 2 Sommer - 15.01.
- Abschlussprüfung Teil 1 Herbst - 30.04.
- Abschlussprüfung Teil 2 Winter - 31.07.
Bewertungsgrundsätze
Prüfungsergebnisse online
Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Prüfungen Ausbildung/Weiterbildung
Heide Koßmehl
Tel. +49 395 5597-415
Fax +49 395 5597-509
Informationen zum Beruf
Lehrstellenbörsen
Berufliche Schulen
Dokumente zum Ausbildungsberuf