Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles Recht und Steuern

Die DIHK hat anlässlich der Evaluierung der DSGVO im 2. Quartal 2023 mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammern eine breit angesetzte Umfrage bei Unternehmen aller Branchen und…

Unternehmerinnen und Unternehmer fit machen für die Digitalisierung: das ist das erklärte Ziel von insgesamt vier Workshops in der IHK Neubrandenburg. Die Veranstaltungen richten sich an kleine und…

Bereits seit Ende 2022 kursieren Fake-Emails unter Verwendung von Logo und vermeintlichen Kontaktdaten der Industrie- und Handelskammer. Aktuell sind unter der Überschrift „Letzte Erinnerung aufgrund…

Den Kommunen steht das Aufkommen der Realsteuern, d. h. der Grundsteuer A und B sowie der Gewerbesteuer zu. Aus der jährlichen Übersicht ist zu erkennen, dass die Hebesätze für diese Steuern weiter…

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können sich ab sofort wieder für Finanzhilfen des EU-Fonds „Ideas Powered for business“ bewerben. Das vom Amt der Europäischen Union für geistiges…

Auf die entsprechende Regelung in der Bäderverkaufsverordnung für Mecklenburg-Vorpommern weist das Wirtschaftsministerium hin. In der Bäderverordnung heißt es, dass die Saison der Sonntagsöffnung am…

Bürokratie belastet Selbständige in ihrem unternehmerischen Alltag. Besonders zu Beginn einer Selbständigkeit können Unternehmerinnen und Unternehmer davon überfordert sein. Kleinunternehmer können in…