Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles Starthilfe

| Starthilfe und Unternehmensförderung

„Mehr Frauen in die Selbstständigkeit“ – mit dieser Botschaft zeichnete die IHK Neubrandenburg während ihres Wirtschaftsempfangs in Greifswald erfolgreiche Gründerinnen aus.

| Starthilfe und Unternehmensförderung

Der ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge der KfW kann nunmehr für Existenzgründungen, Unternehmensnachfolgen und junge Unternehmen bei der Hausbank beantragt werden.

| Starthilfe und Unternehmensförderung

Zum 16. Mal ehren die drei Industrie- und Handelskammern in MV heute Journalistinnen und Journalisten mit dem Medienpreis „RUFER“. Die Auszeichnung findet in der IHK zu Rostock statt.

| Starthilfe und Unternehmensförderung

Mit Datum vom 30. September 2024 hat das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) Widerrufs- und Rückforderungsbescheide zu den Corona-Soforthilfen versandt.

| Starthilfe und Unternehmensförderung

Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges wirken sich negativ auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Wirtschaft aus. Die IHK infomiert hierzu im Webinar.

| Starthilfe und Unternehmensförderung

Die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern beteiligen sich an der deutschlandweiten Handelsbefragung. Bis zum 20. Oktober sollen aktuelle Chancen und Herausforderungen im Handel ermittelt werden.

| Starthilfe und Unternehmensförderung

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat bekannt gegeben, dass die Fördersätze für Energieberatungen aufgrund der hohen Nachfrage und der aktuellen haushaltspolitischen Lage angepasst werden müssen