Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges wirken sich negativ auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Wirtschaft aus. Die IHK infomiert hierzu im Webinar.
Die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern beteiligen sich an der deutschlandweiten Handelsbefragung. Bis zum 20. Oktober sollen aktuelle Chancen und Herausforderungen im Handel ermittelt werden.
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat bekannt gegeben, dass die Fördersätze für Energieberatungen aufgrund der hohen Nachfrage und der aktuellen haushaltspolitischen Lage angepasst werden müssen
Zum 13. Mal wird der "Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft" vom Wirtschaftsministerium des Landes MV in Kooperation mit dem Netzwerk für Gesundheitswirtschaft BioCon Valley GmbH, ausgeschrieben.
Im Eingangsbereich der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern befindet sich nun ein Defibrillator. Mit diesem kann in einem Notfall schnell geholfen werden.
Im März 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz einer letztmaligen Fristverlängerung für die Einreichung der Schlussabrechnung für Corona-Wirtschaftshilfen zugestimmt.