Wettbewerb Erfolgsraum Altstadt

Wettbewerb "Erfolgsraum Altstadt"
2025 findet erneut unter der gemeinsamen Flagge der IHKs in Mecklenburg-Vorpommern der Wettbewerb "Erfolgsraum Altstadt" statt. Bewerbungsfrist wird vom 01. März - 30. April 2025 sein. Weitere Informationen folgen.
Die Siegerinnen und Sieger 2023
Am 29. Juni 2023 wurden in der IHK Neubrandenburg die Siegrinnen und Sieger in den drei Kategorien prämiert.
In der Kategorie „Konzepte“ setzte sich Diana Strembitska aus Pasewalk gegen zwei weitere Mitbewerber durch, weil sie mit ihrem geplanten Restaurant „Mr&Mrs“ auch einen Ort der Begegnung für Anwohner und Gäste mitten in der Kürassierstadt schaffen möchte. Dazu will die Unternehmerin angrenzend an ein zurzeit leerstehendes Restaurant zunächst eine neue Außenterrasse mit Podest, Tischen, Stühlen, Sonnenschirmen und Bepflanzung errichten. So sollen rund 60 Sitzplätze mit barrierefreier Anbindung zum Marktplatz für Bewohner und Gäste geschaffen werden. Die Außengastronomie soll im kommenden Monat starten. Im Restaurant, das einmal moderne europäische Gerichte auf die Teller zaubern will, laufen derzeit noch Innenarbeiten. Es soll im Herbst eröffnet werden.
In der Kategorie „Neugründung“ ließ der Verein „Wolgaster Braukultur“ unter Vorsitz von Arne Koplin weitere zehn Mitstreiter hinter sich. Seit seiner Gründung im Februar 2022 betreibt der Verein eine regionale Microbrauerei und trägt mit seinen Aktivitäten überaus positiv zur Innenstadtentwicklung bei. Insofern haben die Wolgaster ein seit mehr als 25 Jahren geschlossenes Lokal im historischen Ratshaus-Keller am Marktplatz reaktiviert, das heute Raum für gemeinsame und gesellige Zusammenkünfte bietet. Dazu gehören zum Beispiel Brauveranstaltungen, Verkostungen, saisonale Treffen, Feste und Kulturveranstaltungen. Allesamt führen sie zur nachhaltigen Belebung des Ortszentrums.
In der Kategorie „Geschäftsentwicklung“ machte bei insgesamt sieben Einreichungen das Greifswalder Restaurant „Natürlich Büttners“ das Rennen. Unter dem Slogan „So schmeckt Greifswald“ bietet Inhaberin Antje Büttner besondere kulinarische Genüsse und eine hochwertige Gastronomie mitten der Universitäts- und Hansestadt. In der eigenen Manufaktur können ihre Gäste außerdem viele regionale und hauseigene Produkte erwerben: Eingelegtes, Eingewecktes, Verfeinertes, Süßes und auch Alkoholisches. Hinzu kommen Caterings für zehn bis 250 Personen, die Ausstattung von großen Festen und Showkochen.