Wettbewerb "Erfolgsraum Altstadt"

In diesem Jahr findet unter der gemeinsamen Flagge der IHKs in Mecklenburg-Vorpommern der Wettbewerb "Erfolgsraum Altstadt" statt. Mit der Botschaft „Vielfalt gemeinsam erhalten!“, soll auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Innenstädte und Ortszentren aufmerksam gemacht werden. Sie beschreibt die gemeinsame Aufgabe „Erfolgsräume“ für Gewerbetreibende zu entwickeln.
Für unseren Kammerbezirk, zu dem die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald gehören, suchen wir daher spannende Geschäftskonzepte, interessante Neugründungen und gelungene Geschäftsentwicklungen in der Stadtmitte.
Der Wettbewerb startet am 1. März 2023 parallel in den drei IHK-Regionen in MV. Die IHK Neubrandenburg sucht Siegerinnen und Sieger aus ihrem Kammerbezirk, der die Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald umfasst. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2023.
Preise für Geschäfte in den Innenstädten
Es werden neue Geschäftskonzepte, interessante Neugründungen und gelungene Geschäftsentwicklungen aus unseren Innenstädten gesucht und prämiert.
Sonderpreis Lehrstandsinszenierung
Zusätzlich wird ein Sonderpreis für „Kreative Leerstandsinszenierung“ ausgereicht.
Gestiftet werden die Preise durch Partnerinnen und Partner aus Mecklenburg-Vorpommern.
In diesen drei Kategorien werden Preisträger gesucht:
- Konzepte: Die spannendste Geschäftsidee - vor der Gründung
Sie haben eine Geschäftsidee und planen diese in einer Innenstadt in Mecklenburg-Vorpommern umzusetzen?
Dann bewerben Sie sich in dieser Kategorie.
- Neugründung: Die interessanteste Neugründung – nach der Gründung
Sie haben in den letzten fünf Jahren ein interessantes Geschäft in einer Innenstadt in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet?
Dann bewerben Sie sich in dieser Kategorie.
- Geschäftsentwicklung: Die gelungenste Geschäftsentwicklung – in der Reifephase
Sie haben ein Geschäft in einer Innenstadt in Mecklenburg-Vorpommern, sind am Markt etabliert und haben eine innovative Weiterentwicklungsstrategie umgesetzt?
Dann bewerben Sie sich in dieser Kategorie.
Folgende Kriterien sind in den drei Kategorien besonders relevant:
- Kreativität und Einzigartigkeit
- Innnovationsgrad
- Kundenorientierung
- Zukunftsorientierung
- Nachhaltigkeit
- Unternehmerpersönlichkeit
Eine Jury wird die Geschäfte, die sich beim Wettbewerb bewerben, besuchen, um diese kennenzulernen sowie öffentlich und medial vorzustellen. Die Jury besteht aus Vertretern der IHKs sowie regionalen Partnern und Sponsoren.
Der Sonderpreis „Kreative Leerstandsinszenierung“ richtet sich an die Kommunen, Werbegemeinschaften, Citymanagerinnen und Citymanager.
Gesucht werden kreative Gestaltungen von Entwicklungsflächen in Ortszentren. Sie möchten sich beteiligen, dann bewerben Sie sich bis zum 30. April 2023 unter dem Menüpunkt „Bewerben“ auf
www.erfolgsraum-altstadt.de. Sie erhalten dann den Schaufensteraufkleber „Erfolgsraum Altstadt“.
Die Dokumentation der umgesetzten Inszenierung können bis 1. Mai 2023 als Wettbewerbsbeitrag eingereicht werden. Die Würdigung der gelungensten Leerstandsinszenierung erfolgt im
Rahmen des Innenstadtkongresses MV im September 2023.
Wettbewerbsstart: 1. März 2023
Bewerbungsschluss: 30. April 2023
Jurytour: Mai 2023
Regionalpreisverleihung: 29. Juni 2023
Umsetzung Leerstandsinszenierung: bis 31. Mai 2023
Landespreisverleihung MV: September 2023
Die Siegerinnen und Sieger in den drei IHK-Regionen in MV werden automatisch für den Innenstadtkongress MV nominiert. Dieser findet im September 2023 statt. Dort werden die Landessieger in den drei Kategorien "Konzepte", "Gründungen" und "Entwicklungen" geehrt. Zusätzlich wird der Preis für die "Kreative Leerstandsinszenierung" verliehen.