Am 21. Januar in Greifswald und am 27. Januar in Neubrandenburg laden wir zu Podiumsdiskussionen mit Kandidaten der großen Parteien ein.
Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK positionierten sich für ein gemeinsames Bekenntnis zum Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns.
Wir sind immer bestrebt unsere Leistungen für Sie zu verbessern. Haben Sie Anregungen oder Hinweise? Hier geht's zur Umfrage!
Die angekündigte Änderung der Öffnungszeitenverordnung Mecklenburg-Vorpommern bewerten die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern positiv.
Die EU hat die Einstellung der sogenannten OS-Plattform (Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission) zum 20.07.2025 beschlossen.
Das Programm der "Transformationsreise Wirtschaft" soll kleine und mittelständische Unternehmen zukunftsfähiger machen.
Im Februar lädt die IHK Nord nach Neumünster ein, um gemeinsam mit Fachgrößen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über zentrale Herausforderungen der Tourismusbranche zu diskutieren.
Nach Jahren der Diskussion und wiederholten Prioritätenverschiebung muss der Ausbau der B 96 ab sofort konsequent angepackt werden. Das fordern die IHK Neubrandenburg gemeinsam mit der IHK Potsdam.
Mit dem Jahreswechsel gehen auch wieder einige Rechtsänderungen einher. Wir haben wichtige Änderungen für Sie aufgelistet: u.a. zum Bürokratieentlastungsgesetz, zur E-Rechnung und Grundsteuerreform.
AUSGEBUCHT!!! Online-Seminar: Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2025 (Informationsveranstaltung)
Online-Seminar: Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2025 (Informationsveranstaltung)
Wirtschaft trifft Politik – Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025 in Greifswald
AUSGEBUCHT!!! Online-Seminar: Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2025 - (Intensivseminar ganztags)
D-PL Branchensprechtag: Messejahr 2025 in Polen