MV Wirtschaftsminister Reinhard Meyer
bekennt sich zu B 96-Ausbau

Accept cookies



Starthilfe und Unternehmensförderung·

„INNO AWARD“ 2023: Innovative Lösungen und Konzepte werden gesucht

Noch bis zum 17. Juli können sich Existenzgründer und Jungunternehmer sowie gründungswillige und kreative Ideengeber mit innovativen Lösungen und Konzepten um den „INNO AWARD“ 2023 bewerben. Auch Vertreter aus Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind aufgerufen, sich an der bundesweiten Ausschreibung zu beteiligen, teilten die Organisatoren kürzlich zum Wettbewerbsauftakt in Rostock mit. Die Bewerber sollten über einen Bezug zu Mecklenburg-Vorpommern verfügen.

Der…

Mehr lesen ...

Wie oft übergibt eine Unternehmerin oder ein Unternehmer den Betrieb? Wahrscheinlich genau so oft, wie man ein Unternehmen gründet. Also in der Regel nur einmal im Leben. Wie funktioniert aber eine seriöse Unternehmensübergabe? Wie finde ich einen geeigneten Nachfolger? Welche steuerlichen Optimierungsmöglichkeiten können genutzt werden? Und vor allem: Wie kann die Industrie- und Handelskammer den bisweilen langwierigen und oft mit Emotionen verbundenen Prozess begleiten?

Diese und viele…

Mehr lesen ...
Starthilfe und Unternehmensförderung·

11. Branchentag der Immobilienwirtschaft in der IHK

Bereits zum elften Mal fand am 1. Juni 2023 der Branchentag der Immobilienwirtschaft der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit dem Immobilienverband Deutschland e.V., Region Nord (IVD Nord) als Hybrid-Veranstaltung in der IHK Neubrandenburg und online statt.

Knapp 50 Teilnehmende informierten sich über aktuelle Themen der Branche, die von fachlich hochspezialisierten Referenten vorgestellt wurden. Themen waren unter anderem ein rechtspolitischer Überblick über…

Mehr lesen ...
Recht und Steuern·

Kleine Häppchen Cybersicherheit zum Wochenende

Gemeinsam mit der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand und weiteren Partnern lädt die IHK Neubrandenburg interessierte Unternehmer zu einer Stunde für Cybersicherheit ein.

Bereits am Freitag, dem 26. Mai 2023 zwischen 12:30 und 13:30 Uhr können sich Unternehmen praktische Tipps holen, wie sie sich (besser) gegen Cyberangriffe wehren können. Die Online-Veranstaltung ist auf klein- und mittelständische Unternehmen zugeschnitten, die Teilnahme ist kostenfrei. Auf der Internetseite

event.di…

Mehr lesen ...
Standortpolitik·

Vorsichtiger Optimismus drängt Krisenstimmung zurück

Die wirtschaftliche Lage in der IHK-Region Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern hat sich nach den Krisen der vergangenen Jahre stabilisiert, 41 Prozent der Unternehmen sprechen von einer „guten“, 48 Prozent von einer „befriedigenden“ Lage. „Ein kräftiger Aufschwung nach den Krisen seit dem Jahr 2020 ist zwar nicht in Sicht“, aber mit vorsichtigem Optimismus verdrängt die regionale Wirtschaft die Krisenstimmung“,so Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und…

Mehr lesen ...