Wir sind telefonisch und auch per E-Mail wieder erreichbar. Eine Übersicht aller Ansprechpartner im Haus und die dazugehörigen Telefonnummern und E-Mail-Adressen finden Sie hier.
Wie geht's für mich weiter nach der Schule? Was will ich werden? Welche Berufe kann man überhaupt erlernen und was wird mir da beigebracht? Das sind nur drei von vielen Fragen, die Schülerinnen und Schülern durch den Kopf gehen, die in ihr letztes Schuljahr starten. Nach zweijähriger Pause können diese Fragen endlich wieder persönlich an Fachleute, Ausbilder und Azubis von ca. 70 Ausbildungsbetrieben aus den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald gerichtet werden.
Am 10. August wurde in der IHK Neubrandenburg die Siegerin des Gründerinnen-Wettbewerbs "Start up and fly" ermittelt. Eine hochkarätige Jury aus der Wirtschaft nahm die eingereichten Bewerbungen unter die Lupe.
Insgesamt gingen 20 Einreichungen ein, von denen es 17 in die Bewertung schafften. Die Palette der Branchen, in denen die Unternehmerinnen gegründet haben, reichte von Dienstleistungen, Handel, Gastronomie bis zur Pflege. Die Siegerin wird beim IHK-Wirtschaftsempfang am 15. September…
Seit dem 01.08.2022 können bestimmte Unternehmensgründungen und Registeranmeldungen online durchgeführt werden. Möglich wird das durch ein notarielles Online-Verfahren.
Wollen Sie zum Beispiel eine GmbH oder eine UG (haftungsbeschränkt) gründen, kann dies nun komplett online abgewickelt werden. Bei den Notaren ist dafür ein Videokommunikationssystem eingerichtet worden. „Das bedeutet, dass die Beteiligten nicht mehr zwingend persönlich zum Notar gehen müssen. In einem Flächenland wie dem…
Daneben kann sich aus der Änderung anderer Gesetze, die im Zuge der Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen vorgenommen wurden, weiterer Anpassungsbedarf ergeben. Diese Neuerungen sind weniger im aktuellen Fokus, können aber durchaus tückisch sein, wie beispielsweise der neu eingeführte § 15 Absatz…