Innovation und Umwelt·

Nachhaltigkeit im Fokus der Frühjahrssitzung Handelsausschuss

Das Thema Nachhaltigkeit war diesmal Schwerpunkt in der Frühjahrssitzung des Handelsausschusses der IHK Neubrandenburg. Online zugeschaltet wurde das Mittelstand-Digital Zentrum Handel mit dem Vortrag „Wie lässt sich der Handel noch klimafreundlicher gestalten?“ Vorgestellt wurden verschiedene Ansatzpunkte, wie z. B. Auf- und Ausbau eines nachhaltigen Sortiments, die Optimierung von Verpackungen und Retouren bis zur Reduzierung von Abfällen. Viele der anwesenden Ausschussmitglieder berichteten,…

Mehr lesen ...

Die Stadt Schwedt/Oder mit ihren 35.000 Einwohnern ist seit ca. 60 Jahren für ihre PCK-Raffinerie bekannt, die zusammen mit weiteren Unternehmen auf dem Gelände tausende Mitarbeiter beschäftigt. Vor dem Hintergrund heutiger Erfordernisse in der Energieproduktion und -nutzung ist nun die Umwandlung der Erdölraffinerie geplant. Moderne Industrieansiedlungen und -flächen sollen entstehen, die in einen transformativen Prozess des Stadtumbaus insgesamt integriert werden.

Wir laden Sie herzlich zum…

Mehr lesen ...

Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs), die am 9. März startet. Denn obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen derzeit händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs.

Die IHKs wollen über eine bundesweit angelegte Marketingoffensive den Berufsweg Ausbildung noch…

Mehr lesen ...

„Wir steuern beiderseits der Grenze auf ein dramatisches Problem zu.“ Mit diesen alarmierenden Worten eröffnete Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg, den jüngsten Wirtschaftskreis Metropolregion Stettin, zu dem über 70 interessierte Gäste kamen.

Die Strategie der Fachkräftegewinnung war nicht zum ersten Mal Thema im Wirtschaftskreis. Vor dem Hintergrund des kommenden Ausscheidens der geburtenstarken Jahrgänge aus dem Arbeitsleben stellt sich die Situation aktuell aber…

Mehr lesen ...

Unter dem Motto „Vielfalt gemeinsam erhalten“ startet heute der Innenstadt-Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ der Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern. Gesucht werden ab sofort pfiffige Ideen, interessante Neugründungen und Geschäftsentwicklungen, die mehr Leben in die Innenstädte der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern bringen.

„Die Innenstädte stehen nicht erst seit der Corona-Pandemie vor enormen Herausforderungen. Mit dem neuen Wettbewerb…

Mehr lesen ...