Skip to main content Skip to page footer

Neubrandenburger Messe für Aus- und Weiterbildung: KarriereWelten

Ihre Anmeldung als nachrückender Aussteller für die Neubrandenburger Messe für Aus- und Weiterbildung: KarriereWelten am 19. September 2025 von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Die IHK Neubrandenburg, die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern und die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg richten zum dritten Mal die "Neubrandenburger Messe für Aus- und Weiterbildung: KarriereWelten" aus.

Die größte Messe für duale Berufsbildung in MV wird am 19. September 2025, in der Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr, im Jahnsportforum Neubrandenburg ihre Tore öffnen. Wir erwarten erneut mehrere tausend Schüler und Schülerinnen sowie Aus- und Weiterbildungsinteressierte auf der Suche nach Ihren Praktikums- und Ausbildungsangeboten, dualen Studiengängen, Weiterbildungsangeboten und Karrieremöglichkeiten. Nutzen Sie die Neubrandenburger Messe für Aus- und Weiterbildung, um die beruflichen Einstiegs- und KarriereWelten Ihres Unternehmens einem breiten Publikum zu präsentieren. Knüpfen Sie direkte Kontakte zu motivierten jungen Talenten.

Sie möchten als einer unserer Aussteller Ihre Ausbildungsberufe oder Ihre Weiterbildungsangebote präsentieren? Dann zögern Sie nicht und melden Sie Ihr Unternehmen direkt über das Anmeldeformular als Nachrücker an.

Finden Sie mit uns Ihre Auszubildenden und Fachkräfte von morgen! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Messe mit Ihnen!

Datenschutzerklärung der IHK Neubrandenburg: https://www.neubrandenburg.ihk.de/datenschutz/
Datenschutzinformation nach Artikel 13, 14 DS-GVO: https://www.neubrandenburg.ihk.de/info-dsgvo/ 

Anmeldeformular für die Neubrandenburger Messe für Aus- und Weiterbildung: KarriereWelten

1. Unser Ausbildungsbetrieb ist Mitglied der *
7. Diese Adresse entspricht der Rechnungsadresse. *
9. Anrede Ansprechperson *
15. Bietet Ihr Ausbildungsbetrieb Schülerpraktika an? *
21. Nehmen Sie auf der Messe Bewerbungsunterlagen entgegen? *
22. Messestand: Wir haben einen eigenen Messestand *
26. Wir haben Interesse an der Teilnahme an einem Messeseminar, welches vorrangig der organisatorischen Vorbereitung dient. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben. *
28. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise: Sie melden sich für die Warteliste der Neubrandenburger Messe für Aus- und Weiterbildung: KarriereWelten am 19. September 2025 verbindlich an. Die Veranstalter erheben, mit einer schriftlichen Anmeldebestätigung, ein Entgelt i.H.v. 180,00 €. Das Entgelt ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungslegung zu bezahlen. Bitte beachten Sie, dass im Fall der Nichtzahlung eine Teilnahme an der Messe ausgeschlossen ist. Der Messeplatz wird dann an andere Unternehmen vergeben. Sie erhalten rechtzeitig ein Bestellformular des Messebau-Unternehmens für die Bestellung von weiterem Messeequipment (z.B. Tische, Stehtische, Stühle, Beleuchtung, etc.). Ihre Fragen richten Sie bitte an: info@karrierewelten-nb.de. Datenschutzhinweise: Datenschutzerklärung der IHK Neubrandenburg: https://www.neubrandenburg.ihk.de/datenschutz/ Datenschutzinformation nach Artikel 13, 14 DS-GVO: https://www.neubrandenburg.ihk.de/info-dsgvo/ *

2024: Mehr als 6500 Besucher strömten zu den „KarriereWelten“ ins Neubrandenburger Jahnsportforum.

Am Morgen des 13. September 2024 öffneten sich pünktlich um 9 Uhr die Türen zur zweiten „Neubrandenburger Messe für Aus- und Weiterbildung: KarriereWelten“. Mehr als 140 Unternehmensstände warteten auf Interessierte – und schon nach kurzer Zeit wurde es sehr voll im Jahnsportforum.

Besonders vormittags, als zahlreiche Schulklassen die Messe besuchten, waren die Vertreter der Firmen im Dauereinsatz. Die Jugendlichen hatten viele Fragen im Gepäck: „Wie viel verdiene ich im ersten Lehrjahr?“, „Wo findet die Berufsschule statt?“, „Wie sieht es nach der Ausbildung mit einer Übernahme aus?“ und „Wie sind die Arbeitszeiten?“

Antje Glebke, Ausbildungsverantwortliche beim Entsorgungsunternehmen Remondis, war schon zur Mittagszeit überwältigt: „Ich habe bestimmt 25 Gespräche geführt – und die Messe ist erst seit drei Stunden offen.“ Hoch im Kurs standen bei Remondis Praktikumsplätze in der Kfz-Werkstatt. Zusammen mit drei weiteren Kollegen stand Antje Glebke im Jahnsportforum und versuchte, der Flut an Interessenten gerecht zu werden. Reger Betrieb an den Ständen Auch am Stand von der Mecklenburger Metallguß GmbH aus Waren (Müritz) herrschte reger Betrieb. „Vormittags haben wir die Jugendlichen aktiv angesprochen, um sie aus der Menge zu uns an den Stand zu holen. Bei den jüngeren Schülern merkt man oft noch Unsicherheit und Ziellosigkeit“, berichtete Ausbilder Christopher Buß mit einem verständnisvollen Schmunzeln. Doch gerade das direkte Gespräch half, Barrieren abzubauen.

Stephanie Bilinski vom Neuwoges-Konzern stand mit mehreren ihrer Azubis bereit, um den jungen Menschen Rede und Antwort zu stehen. „Die Gespräche laufen lockerer ab, wenn die Azubis selbst mit am Stand sind“, erklärte sie. „Viele Jugendliche kamen in kleinen Gruppen – da fühlen sie sich sicherer.“ Ihre Bilanz am frühen Nachmittag: „Es waren tolle Gespräche!“

Nach der Mittagszeit ging es wie erwartet ruhiger zu. Viele Eltern nutzten den Nachmittag, um gemeinsam mit ihren Kindern die Messe zu besuchen. Die Gespräche wurden intensiver und dauerten länger. Unternehmensvertreter, Arbeitnehmer, Arbeitsuchende und auch Zugewanderte suchten Rat zur beruflichen Weiterbildung. Einige Erwachsene informierten sich zudem über offene Stellenangebote bei den Unternehmen. Überwältigende Resonanz Insgesamt bot die „KarriereWelten“-Messe über 2000 Ausbildungsplätze in mehr als 220 Berufen an, darunter auch einige außergewöhnliche wie Binnenschiffer oder Brauer und Mälzer.

Die Resonanz war überwältigend: Im vergangenen Jahr zählte die Messe etwa 4100 Besucher, dieses Jahr waren es beeindruckende 6500. Der Termin für die nächsten „KarriereWelten“ steht schon fest– am 19. September 2025 werden sich erneut die Türen für Ausbildung und Weiterbildung öffnen.


KarriereWelten – Besucheransturm auf die Neubrandenburger Messe für Aus- und Weiterbildung

4.120 Besucher – die Premiere der Neubrandenburger Messe für Aus- und Weiterbildung: KarriereWelten am 8. September 2023 im Neubrandenburger Jahnsportforum war ein großartiger Erfolg für die duale berufliche Bildung im östlichen MV.

Die Besucher kamen aus der gesamten Wirtschaftsregion und darüber hinaus – u.a. von Neuenkirchen bei Greifswald über Waren (Müritz) bis Neubrandenburg. 136 Austeller präsentierten Ihre Angebote rund um Schülerpraktika, 220 duale Ausbildungsberufe und Studiengänge sowie Angebote der beruflichen Umschulung, Weiterbildung und höherqualifizierenden Berufsbildung.

"Wir freuen uns über das große Interesse an der dualen beruflichen Aus- und Weiterbildung. Heute konnte die Wirtschaft in den Gesprächen mit Jugendlichen, Lehrern, Eltern und Weiterbildungsinteressierten die hervorragenden Chancen mit der beruflichen Bildung in unserer Region darstellen. Wir hoffen auf viele Praktikums-, Ausbildungs- und Weiterbildungsverträge in den Betrieben." sagte Dr. Blank, Präsident der IHK Neubrandenburg.

Weiterführende Informationen zur Neubrandenburger Messe für Aus- und Weiterbildung: KarriereWelten finden Sie auf der Internetseite www.karrierewelten-nb.de und im Video.

Die IHK Neubrandenburg, Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern und Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg bedanken sich bei allen Messebesuchern, Ausstellern und Partnern.