Skip to main content Skip to page footer

Auslandsmessen

Messen im Ausland

Was braucht ein Unternehmen für die Vermarktung seiner Produkte? Kontakte zu potenziellen Kunden, kompetente Vertriebs- und Servicepartner und Marktplätze – also Plattformen für eine öffentlichkeitswirksame Präsentation von Produkten! Um das zu erreichen, ist eine Vielzahl einzelner kostenaufwendiger Instrumente erforderlich – oder ein gut vorbereiteter Messeauftritt! 

Auch in den aktuellen Krisenzeiten haben Messen nicht an Bedeutung eingebüßt. Maximalen Messe-Erfolg hat aber nur, wer die „richtigen“ Messen auswählt, also diejenigen, die den eigenen unternehmerischen Zielen am Besten entsprechen. 

Der Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) vertritt als Verband der deutschen Messewirtschaft die Interessen von Ausstellern, Veranstaltern und Besuchern. Auf den Internetseiten des Verbandes erhalten Sie eine Übersicht über das Messeangebot innerhalb Deutschlands und im Ausland sowie wertvolle Hinweise für Ihre individuelle Messeplanung.

Die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern organisiert seit vielen Jahren federführend für die IHKs im Land einen Messegemeinschaftsstand auf der FIHAV in Havanna. Rund 900 Aussteller aus über 70 Ländern nutzen mittlerweile diese Anfang November stattfindende Mehrbranchenmesse für Industriegüter. Kommen auch Sie bei Interesse gerne auf uns zu!

 

Arab Health 2026 – Landesgemeinschaftsbeteiligung MV am Stand der German Health Alliance (GHA)

Die „Arab Health“ 2026 bringt als weltweit zweitgrößte Messe der Gesundheitswirtschaft von Ende Januar bis Anfang Februar vier Tage lang führende Hersteller, Organisationen und Fachleute der Branche im Dubai International Convention & Exhibition Centre zusammen.

Als Netzwerk der Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht die BioCon Valley® GmbH es Ihnen, Ihr Unternehmen auf der Fläche der Landesgemeinschaftsbeteiligung MV am Stand der German Health Alliance (GHA) dem internationalen Publikum vorzustellen.
Nähere Informationen zu den Beteiligungsformen und Konditionen finden Sie in der Präsentation.
Um die nächsten Schritte planen zu können, finden Sie hier außerdem die Teilnahmeerklärung.
Wenn Sie Interesse daran haben, Aussteller am Landesgemeinschaftsstand MV zu werden, senden Sie bitte die Teilnahmeerklärung ausgefüllt und unterschrieben bis zum Montag, 10. Februar 2025 an die in der Erklärung angegebene E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass die in der Teilnahmeerklärung angegebenen Kosten für die jeweiligen Beteiligungsmodelle noch nicht eine mögliche einzelbetriebliche Messeförderung durch das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) enthalten. Je nach Unternehmensgröße können Sie vom LFI eine Förderung der Standflächenmiete sowie mit der Messe verbundenen Dienstleistungen des Messeveranstalters von bis zu 50 % erhalten. Start-ups erhalten eine Förderung in Form einer Pauschale von 2.000 €. 

Der Förderantrag ist vor Unterzeichnung der Teilnahmeerklärung direkt beim LFI zu stellen:
Messen und Ausstellungen.