Deutschland hat wegen wachsender Infektionszahlen den Lockdown bis zum 31. Januar verlängert und weitere Beschränkungen eingeführt. Für die westpommersche Wirtschaft ist das eine sehr schlechte Nachricht. Die bereits bestehenden Auswirkungen der deutschen Covid-Maßnahmen sind besonders bei Grenzpendlern und in den Branchen Verkehr und Tourismus stark zu spüren.
Deutschland sei ein strategischer Wirtschaftspartner, insbesondere in den Branchen Industrie, Verkehr, Handel und Tourismus. In diesen…
Seit Montag (28. Dezember) sind in Polen neue Corona-Beschränkungen in Kraft. Sie sind zunächst zeitlich bis zum 31. Januar 2021 begrenzt.
Einkaufszentren, Hotels, die gesamte Sportinfrastruktur wie Fitness-Studios, Turnhallen, Schwimmbäder und Aquaparks sowie Skilifts müssen geschlossen bleiben. Ausnahmen sind Arbeiterunterkünfte, Aufenthalte uniformierter Dienste, von Medizinern und Patienten sowie von Profisportlern. Die Gastronomie hat die…
Am Ende dieses turbulenten Jahres danken wir Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und alle trotz der Umstände umgesetzten gemeinsamen Initiativen.
Das Haus der Wirtschaft in Szczecin steht Ihnen auch nach 20 Jahren Tätigkeit mit angepasstem Leistungspaket stets zur Verfügung - besuchen Sie unsere Internet- und Facebook-Seiten mit aktuellen Informationen aus der Metropolregion Stettin, nutzen Sie unsere Sprechtage oder rufen und mailen Sie uns, wie üblich, unkompliziert an. Wir hoffen,…
Im Oktober 2000 begann das Haus der Wirtschaft in Szczecin seine Arbeit. Dieses in seiner historischen Tragweite einzigartige Projekt, das die IHK Neubrandenburg mit ihren Partnern umsetzt, blickt damit auf zwei Jahrzehnte erfolgreiche Tätigkeit zurück. Das Haus der Wirtschaft eröffnete völlig neue Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit deutscher und polnischer Unternehmen. Sein Beitrag für das Zusammenwachsen beider Länder ist aus der Metropolregion Stettin nicht mehr…