Globales Handeln wird durch internationale Krisen zunehmend erschwert. Vor allem Handelshemmnisse in aller Welt machen den international tätigen deutschen Unternehmen zunehmend zu schaffen. Dies geht aus der aktuellen IHK-Umfrage „Going International 2023“ hervor. Doch wie bleiben Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern trotzdem im Ausland erfolgreich? Diese Frage wollen wir gemeinsam mit Ihnen erörtern und laden Sie herzlich ein zum
Außenwirtschaftstag der Industrie- und Handelskammern in…
Energiesicherheit und Klimaschutz sind Themen, die uns alle täglich begleiten. „Die intensive Debatte zu Energiefragen steht in engem Zusammenhang mit der aktuellen Entwicklung der PCK Raffinerie in Schwedt“, sagte Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg, in seinen einführenden Worten zum jüngsten Wirtschaftskreis Metropolregion Stettin mit ca. 60 Gästen. „Die Bundesregierung hat Ende 2022 ein Klimaschutz-Sofortprogramm vorgelegt, um den weiter steigenden Emissionen zu…
Dieser Frage ging eine Umfrage nach, die Jolanta Mazurkiewicz-Sokołowska, Professorin an der Universität Szczecin, gemeinsam mit der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern und dem Haus der Wirtschaft im letzten Jahr durchführte. Den Abschluss bildete kürzlich ein digitaler Workshop zur Auswertung und Diskussion der Ergebnisse.
Jolanta Mazurkiewicz-Sokołowska zeigte in dem Workshop interessante Aspekte zur Entstehung von Missverständnissen, den Gründen und den Auswirkungen…
Die Stadt Schwedt/Oder mit ihren 35.000 Einwohnern ist seit ca. 60 Jahren für ihre PCK-Raffinerie bekannt, die zusammen mit weiteren Unternehmen auf dem Gelände tausende Mitarbeiter beschäftigt. Vor dem Hintergrund heutiger Erfordernisse in der Energieproduktion und -nutzung ist nun die Umwandlung der Erdölraffinerie geplant. Moderne Industrieansiedlungen und -flächen sollen entstehen, die in einen transformativen Prozess des Stadtumbaus insgesamt integriert werden.
„Wir steuern beiderseits der Grenze auf ein dramatisches Problem zu.“ Mit diesen alarmierenden Worten eröffnete Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg, den jüngsten Wirtschaftskreis Metropolregion Stettin, zu dem über 70 interessierte Gäste kamen.
Die Strategie der Fachkräftegewinnung war nicht zum ersten Mal Thema im Wirtschaftskreis. Vor dem Hintergrund des kommenden Ausscheidens der geburtenstarken Jahrgänge aus dem Arbeitsleben stellt sich die Situation aktuell aber…
Die Fachkräftegewinnung und -sicherung ist und bleibt ein wichtiges Thema für die grenzüberschreitende Metropolregion Stettin. Nach Branchen sicher unterschiedlich sind doch viele Unternehmen beiderseits der Grenze auf der Suche nach guten Arbeitskräften. Attraktive Angebote müssen her, um diese dann auch zu halten. Eine Reihe von Akteuren, unter ihnen auch die IHK Neubrandenburg, Unternehmen und Verbände, Arbeitsagenturen und Hochschulen bieten in verschiedenen Formaten Möglichkeiten der…
Erfolgreich im Ausland tätig sein? Nicht wenige Unternehmen sind es schon! Und noch mehr denken darüber nach. Neben den vielen Chancen der Internationalisierung des eigenen Geschäfts gibt es selbstverständlich auch offene Fragen und altbekannte, wie neue Risiken. Wir freuen uns, diese gemeinsam mit Ihnen zu erörtern und einige besonders erfolgreiche Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern zu feiern!