IHK ehrt 66 „TOP-Ausbildungsbetriebe 2023“ für eine Spitzenqualität in der beruflichen Ausbildung in der Region

Für ihre besonderen Leistungen in der Berufsausbildung und Weiterbildung, bei der Berufsorientierung und der Fachkräfteentwicklung zeichnet der Präsident der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Wolfgang Blank, gemeinsam mit Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte heute Vormittag (15. Juni) insgesamt 66 TOP-Ausbildungsbetriebe aus der Mecklenburgischen Seenplatte und Vorpommern-Greifswald aus. Das ist ein neuer Rekord seit der ersten Auszeichnungsveranstaltung vor zwölf Jahren. Damals wurden 21 geehrt, im vergangenen Jahr waren es bereits 51 an der Zahl. 


„Die beachtliche Anzahl ist ein ganz hervorragendes Signal für die berufliche Bildung in der Wirtschaft und für unsere Region“, würdigt der IHK-Präsident die ausgezeichneten Betriebe zur Stunde. Bevor er sie einzeln auf die Bühne im Neubrandenburger Haus für Kultur und Bildung ruft, um ihnen jeweils ihre TOP-Ausbildungsskulptur, ihre Urkunde und Blumen zu überreichen, bedankt sich Dr. Wolfgang Blank ausdrücklich bei den vielen Unternehmen, die die IHK bei der  beruflichen Bildung unterstützen, sei es als ehrenamtliche Akteure in den vielen Gremien der Berufsbildung oder indem sie ehrenamtliche Prüfer stellen. Überdies würdigt er die Arbeit der Ausbilder in den Betrieben als „Herz der Ausbildung“.


Um den Titel „TOP-Ausbildungsbetrieb 2023“ konnten sich alle Ausbildungsbetriebe bewerben, die mindestens seit fünf Jahren durchgehend in sehr guter Qualität in IHK-Berufen in der Region ausbilden. Pluspunkte gab es diesmal für die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Nach einem formalen Check der Bewerbungsunterlagen von Seiten der IHK Neubrandenburg u. a. zu Ausbildungszeiten und Einhaltung von Gesetzlichkeiten sichtete eine unabhängige Jury die Einreichungen – und  entschied über die Vergabe des Titels „TOP-Ausbildungsbetrieb“.

Über diesen Link finden Sie die Bildergalerie*.


* Wählen Sie ein Foto aus und speichern Sie es mit rechter Maustaste. Bei Veröffentlichung Urheberschaft beachten! Werden die Fotos für Veröffentlichung, z. B. auf der Firmenhomepage oder in Firmendruckmedien genutzt, kennzeichnen Sie diese zwingend mit „Foto: Ulrike Kielmann“.