Ausschreibung „TOP-Ausbildungsbetrieb 2023“

Die IHK Neubrandenburg sucht die "TOP-Ausbildungsbetriebe 2023" aus dem östlichen MV. Der Titel „TOP-Ausbildungsbetrieb“ hat sich in der Wirtschaftsregion seit über zehn zu einer festen und verlässlichen Marke entwickelt, wenn es für Ausbildungsinteressierte darum geht, bei den Besten in das Berufsleben zu starten. Viele junge Menschen unserer Region verbinden diese Auszeichnung mit Qualität, Seriosität und Transparenz für Berufsorientierung und Berufsausbildung. 

Mit der Verleihung des Titels „TOP-Ausbildungsbetrieb“ werden die besonderen Leistungen der Unternehmen in der Berufsausbildung und Weiterbildung, bei der Berufsorientierung und der Fachkräfteentwicklung öffentlichkeitswirksam gewürdigt und anerkannt. „TOP-Ausbildungsbetrieb“ steht als Markenzeichen für herausragendes Berufsbildungsengagement in der Region.

Der Titel „TOP-Ausbildungsbetrieb“ wird 2023 in zwei Kategorien vergeben:

  • Kategorie I:     Unternehmen bis 49 Mitarbeiter/innen
  • Kategorie II:    Unternehmen ab 50 Mitarbeiter/innen

Schirmherr ist der Präsident der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, Herr Dr. Wolfgang Blank.

Wer kann sich bewerben?

An der Ausschreibung „TOP-Ausbildungsbetrieb 2023“ können alle Ausbildungsbetriebe der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern teilnehmen, die mindestens seit fünf Jahren durchgehend in sehr guter Qualität in IHK-Berufen in der Region ausbilden, damit den Pflichten nach dem Berufsbildungsgesetz umfänglich nachkommen. 

Für Filialbetriebe kann nur das Ausbildungsengagement für Auszubildende und Filialen in der Region der IHK Neubrandenburg bewertet werden. Beziehen Sie Ihre Darstellungen/Beschreibungen ausschließlich auf die IHK-Region Neubrandenburg.


Wie erfolgt die Bewerbung?

Den Fragebogen für die Bewerbung/Selbstauskunft des Ausbildungsunternehmens finden Sie im Bereich "Downloads". 
Bitte nutzen Sie ausschließlich den Fragebogen, um Ihr Engagement rund um die Ausbildung umfassend in Textform darzustellen.  

Bitte bearbeiten Sie für Ihre Teilnahme den Bewerbungsbogen vollständig. Stellen Sie bitte ggf. ausführlich dar, welche besonderen Leistungen Ihr Betrieb - über die gesetzlichen Anforderungen hinaus - im Ausbildungsalltag bietet. Zudem sind eine Vielzahl von Fragen aktualisiert worden und es gibt Zusatzpunkte für die Beantwortung der Fragestellung zu den Themenkomplexen „Nachhaltigkeit“ und „Digitalisierung“. 

Bitte beachten Sie den verlängeten Einsendeschluss am 7. März 2023.  

Nach einem formalen Check der Bewerbungsunterlagen durch die IHK Neubrandenburg zur Einhaltung von ausbildungsrechtlichen Vorschriften erfolgt die Bewertung durch eine unabhängige Jury. Die Entscheidung über die Verleihung des Titels „TOP-Ausbildungsbetrieb 2023“ obliegt ausschließlich dieser Jury. Ein Anspruch auf die Verleihung des Titels besteht nicht.

Die Vergabe des Titels findet voraussichtlich am 15. Juni 2023 statt.

Ihre Bewerbung senden Sie postalisch bitte an: 
IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
Bereich Aus- und Weiterbildung
Postfach 11 02 53
17042 Neubrandenburg

oder digital an ellen.grull(at)neubrandenburg.ihk(dot)de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!