Innovation und Umwelt·

Fachtag Regional & Nachhaltig: Yarvi – einer von 20 Ausstellern

Jungunternehmer Sebastian Drews bietet „nachhaltiges und umweltfreundliches“ saunieren auf der Mecklenburgischen Seenplatte an. Sein Saunafloß ist gut gebucht. Wir wollten wissen, wie die Idee entstanden ist und welche Ideen noch in dem Jungunternehmer schlummern. Yvonne Schnell hat Sebastian Drews in Priepert im Hafen besucht.

"Nachhaltigkeit ist mir schon immer wichtig gewesen. Dabei geht es weniger um die nachhaltige Sauna, sondern eher um nachhaltigen Tourismus auf der Seenplatte. Die Frage…

Read more ...
Innovation und Umwelt·

4. Deutsch-Polnische Energiekonferenz in Stettin war ausgebucht

Mehr als 130 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung haben bei der vierten Auflage der Deutsch-Polnischen Energiekonferenz in Stettin die Dekarbonisierung des Energiesystems und gemeinsame Umsetzungsstrategien des europäischen Green Deals in der Metropolregion Stettin diskutiert. Damit will Europa bis zur Jahrhundertmitte klimaneutral werden. Eine Schlüsselrolle kommt dabei den erneuerbaren Energien zu, deren Ausbau künftig mit der neuen EU-Richtlinie RED III beschleunigt werden soll.

Read more ...
Innovation und Umwelt·

Fachtag Regional & Nachhaltig: Schon 20 Aussteller dabei

Wir freuen uns über das rege Interesse am Fachtag „Regional und Nachhaltig“, der am 6. Oktober in der IHK Neubrandenburg stattfindet. Ein paar Plätze sind noch frei. Unter den 20 Austellern begrüßen wir auf dem Fachtag auch Claudia Grunert, die sich mit ihrem Start-Up EMJO-DESIGN kürzlich selbstständig gemacht hat.

„Ich habe versucht, [...] verschiedene Säulen aufzubauen, um es zu einem nachhaltigen Unternehmen werden zu lassen. Zum einen kam das Nähen als erster Punkt – Taschen oder andere…

Read more ...
Innovation und Umwelt·

Webinar "Sustainable Finance und Nachhaltigkeitsberichterstattung"

Was genau kommt mit den neuen Regelungen zu Sustainable Finance und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung auf mich zu? Am 27. September können sich Unternehmerinnen und Unternehmer online einen Überblick über die komplexe Materie verschaffen.

Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), European Sustainability Reporting Standards (ESRS), Green Deal, Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR), EU-Taxonomie, ESG-Berichterstattung und mehr: In der Welt der bestehenden und künftigen…

Read more ...
Innovation und Umwelt·

Umfrage: Zugang zu nachhaltiger Finanzierung von KMU

Seit einigen Jahren arbeitet die EU-Kommission im Rahmen des European Green Deal am Thema Sustainable Finance. Hierbei geht es darum, die Rahmenbedingung zur Finanzierung von nachhaltigen Investitionen zu verbessern und die Finanzierungströme in diese Richtung zu lenken.
 
Die öffentliche Aufmerksamkeit liegt hierbei oft auf dem Kapitalmarkt und bei den großen Unternehmen. Daher möchten wir als IHK-Organisation zusammen mit der europäischen Kammerorganisation Eurochambres und SME United mit…

Read more ...

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) lädt interessierte Unternehmen zur Online-Veranstaltung „Spotlight Sustainable Finance und Nachhaltigkeitsberichterstattung“ am 3. Mai 2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr ein.

Die Veranstaltung gibt einen Überblick in das Themenfeld „Sustainable Finance und Nachhaltigkeitsberichterstattung“, insbesondere die sogenannte Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie (CSRD) mit den sich in der Entwicklung befindenden Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS).

Read more ...

Am 22. März 2023 hat die Kommission eine Richtlinie über gemeinsame Kriterien gegen Grünfärberei und irreführende Umweltaussagen vorgelegt. Sie ergänzt die Vorschläge der Kommission aus dem letzten Jahr (30. März 2022) zu den Änderungen der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken. (Pressemitteilung hier). Die DIHK-Stellungnahme zu diesem Vorschlag finden Sie hier.

Nach dem Kommissionsvorschlag müssen Unternehmen bei Umweltaussagen (Green Claims) über ihre Produkte oder Dienstleistungen…

Read more ...