Statistik
Daten für die IHK-Region Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
Wozu?
Wirtschaftliche Daten dienen dazu, das Wirtschaftsgeschehen einer Region zu beschreiben. Sie geben Auskunft z.B. über die Wertschöpfung oder die Wirtschaftsstruktur, über Arbeitslosigkeit oder die Kaufkraft der Bevölkerung in dieser Region. Sie sind somit eine wichtige Information für private und öffentliche Entscheidungsträger. Gleichzeitig liegen verlässliche statistische Daten in der Regel nur als Durchschnitte über Regionen und Branchen vor, die in sich sehr heterogen sind. Die Vielfalt und Bandbreite an wirtschaftlichem Leben, die innerhalb einer Region oder einer Branche tatsächlich anzutreffen ist, wird daher nicht immer sichtbar.
Die Kenntnis der Bandbreite ist allerdings oft wesentlich für die Entscheidungsfindung. Deshalb können die von uns hier aufgearbeiteten Daten sicherlich nur als Einstieg in eine Fragestellung dienen und müssen im Hinblick auf die spezielle Fragestellung ergänzt werden.
Woher?
Die IHK bezieht die hier zur Verfügung gestellten Daten vom Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern, vom Statistischen Bundesamt, von der Bundesagentur für Arbeit, den statistischen Abteilungen der Städte Neubrandenburg und Greifswald und von der Marktforschungseinrichtung Michael Bauer Research GmbH. Sie wertet sie mit Hilfe von eigenen Berechnungen aus.
Welche?
Bevölkerung
- Einwohner nach Geschlecht, Altersgruppen, Deutsche, Ausländer, Bevölkerungsdichte (31.12.2020)
- Einwohner nach Geschlecht, Altersgruppen, Deutsche, Ausländer, Bevölkerungsdichte (31.12.2019)
- Einwohner nach Geschlecht, Altersgruppen, Deutsche, Ausländer, Bevölkerungsdichte (31.12.2018)
- Einwohner nach Geschlecht und Altersgruppen, Bevölkerungsdichte (31.12.2017)
- Einwohner nach Geschlecht und Altersgruppen, Bevölkerungsdichte (31.12.2016)
- Bevölkerungsbewegung (2020)
- Bevölkerungsbewegung (2019)
- Bevölkerungsbewegung (2018)
- Bevölkerungsbewegung (2017)
- Bevölkerungsbewegung (2016)
Bruttoinlandsprodukt (BIP) und Bruttowertschöpfung (BWS)
- Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen der WZ 2008, BIP/Einwohner, BWS/Erwerbstätigen (2020)
- Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen der WZ 2008, BIP/Einwohner, BWS/Erwerbstätigen (2019)
- Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen der WZ 2008, BIP/Einwohner, BWS/Erwerbstätigen (2018)
- Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, BIP/Einwohner, BWS/Erwerbstätigen (2017)
- Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, BIP/Einwohner, BWS/Erwerbstätigen (2016)
Niederlassungen (Betriebe)
Gewerbean- und -abmeldungen
- Gewerbean- und -abmeldungen nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Insolvenzen von Unternehmen, 2020, Anzahl
- Gewerbean- und -abmeldungen nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Insolvenzen von Unternehmen, 2019, Anzahl
- Gewerbean- und -abmeldungen nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Insolvenzen von Unternehmen, 2018, Anzahl
- Gewerbean- und -abmeldungen nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Insolvenzen von Unternehmen, 2017, Anzahl
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
- nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Arbeitsplatzintensität (30.06.2021)
- nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Arbeitsplatzintensität (30.06.2020)
- nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Arbeitsplatzintensität (30.06.2019)
- nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Arbeitsplatzintensität (30.06.2018)
- nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Arbeitsplatzintensität (30.06.2017)
- nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Veränderung zum Vorjahr (30.06.2021)
- nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Veränderung zum Vorjahr (30.06.2020)
- nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Veränderung innerhalb von 5 Jahren (30.06.2021)
- nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Veränderung innerhalb von 5 Jahren (30.06.2020)
- nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Veränderung innerhalb von 5 Jahren (30.06.2019)
- nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Veränderung innerhalb von fünf Jahren (30.06.2018)
- nach Wirtschaftsabschnitten der WZ 2008, Veränderung innerhalb von fünf Jahren (30.06.2017)
- Pendler, Einpendler- und Auspendlerquote (30.06.2021)
- Pendler, Einpendler- und Auspendlerquote (30.06.2020)
- Pendler, Einpendler- und Auspendlerquote (30.06.2019)
- Pendler, Einpendler- und Auspendlerquote (30.06.2018)
- Pendler, Einpendler- und Auspendlerquote (30.06.2017)
Arbeitslosigkeit
- Arbeitslosenzahlen Juni 2022
- Arbeitslosenzahlen Mai 2022
- Arbeitslosenzahlen April 2022
- Arbeitslosenzahlen März 2022
- Arbeitslosenzahlen Februar 2022
- Arbeitslosenzahlen Januar 2022
- Arbeitslosenzahlen November 2021
- Arbeitslosenzahlen Oktober 2021
- Arbeitslosenzahlen September 2021
- Arbeitslosenzahlen August 2021
- Arbeitslosenzahlen Juli 2021
- Arbeitslosenzahlen Juni 2021
- Arbeitslosenzahlen Mai 2021
- Arbeitslosenzahlen April 2021
- Arbeitslosenzahlen März 2021
- Arbeitslosenzahlen Februar 2021
- Arbeitslosenzahlen Januar 2021
- Arbeitslosenzahlen Dezember 2020
- Arbeitslosenzahlen November 2020
- Arbeitslosenzahlen Oktober 2020
- Arbeitslosenzahlen September 2020
- Arbeitslosenzahlen August 2020
- Arbeitslosenzahlen Juli 2020
- Arbeitslosenzahlen Juni 2020
- Arbeitslosenzahlen Mai 2020
- Arbeitslosenzahlen April 2020
- Arbeitslosenzahlen März 2020
- Arbeitslosenzahlen Februar 2020
- Arbeitslosenzahlen Januar 2020
- Arbeitslosenzahlen Dezember 2019
- Arbeitslosenzahlen November 2019
- Arbeitslosenzahlen Oktober 2019
- Arbeitslosenzahlen September 2019
- Arbeitslosenzahlen August 2019
- Arbeitslosenzahlen Juni 2019
- Arbeitslosenzahlen Mai 2019
- Arbeitslosenzahlen April 2019
- Arbeitslose, Arbeitslosenquote, Jahreswerte (2021)
- Arbeitslose, Arbeitslosenquote, Jahreswerte (2020)
- Arbeitslose, Arbeitslosenquote, Jahreswerte (2019)
- Arbeitslose, Arbeitslosenquote, Jahreswerte (2018)
- Arbeitslose, Arbeitslosenquote, Jahreswerte (2017)
Bergbau, Gewinnung von Steinen und Erden, Verarbeitendes Gewerbe
- Kennziffern 2020: Betriebe, tätige Personen, Entgelte, Gesamtumsatz, Auslandsumsatz, Exportquote, Industriedichte, Produktivität; Veränderungen zu 2019 und 2015
- Kennziffern 2019: Betriebe, tätige Personen, Entgelte, Gesamtumsatz, Auslandsumsatz, Exportquote, Industriedichte, Produktivität; Veränderungen zu 2018 und 2014
- Kennziffern 2018: Betriebe, tätige Personen, Entgelte, Gesamtumsatz, Auslandsumsatz, Exportquote, Industriedichte, Produktivität; Veränderungen zu 2017 und 2013
- Kennziffern 2017: Betriebe, tätige Personen, Entgelte, Gesamtumsatz, Auslandsumsatz, Exportquote, Industriedichte, Produktivität; Veränderungen zu 2016 und 2013
- Investitionen 2017
- Investitionen 2016
- Investitionen 2015
Tourismus
- Kennziffern 2021: Geöffnete Betriebe, Betten/Schlafgelegenheiten, Ankünfte, Übernachtungen, Anteil Übernachtungen ausländischer Gäste an allen Übernachtungen, durchschnittl. Aufenthaltsdauer, jahresdurchschnittl. Auslastung, Veränderungen zum Vorjahr
- Kennziffern 2020: Geöffnete Betriebe, Betten/Schlafgelegenheiten, Ankünfte, Übernachtungen, Anteil Übernachtungen ausländischer Gäste an allen Übernachtungen, durchschnittl. Aufenthaltsdauer, jahresdurchschnittl. Auslastung, Veränderungen zum Vorjahr
- Kennziffern 2019: Geöffnete Betriebe, Betten/Schlafgelegenheiten, Ankünfte, Übernachtungen, Anteil Übernachtungen ausländischer Gäste an allen Übernachtungen, durchschnittl. Aufenthaltsdauer, jahresdurchschnittl. Auslastung, Veränderungen zum Vorjahr
- Kennziffern 2018: Geöffnete Betriebe, Betten/Schlafgelegenheiten, Ankünfte, Übernachtungen, Anteil Übernachtungen ausländischer Gäste an allen Übernachtungen, durchschnittl. Aufenthaltsdauer, jahresdurchschnittl. Auslastung, Veränderungen zum Vorjahr
- Kennziffern 2017: Geöffnete Betriebe, Betten/Schlafgelegenheiten, Ankünfte, Übernachtungen, Anteil Übernachtungen ausländischer Gäste an allen Übernachtungen, durchschnittl. Aufenthaltsdauer, jahresdurchschnittl. Auslastung
Kaufkraft
Abkürzungen: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (MSE), Stadt Neubrandenburg (NB), Landkreis Vorpommern-Greifswald (VG), Hansestadt Greifswald (HGW), IHK-Region Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern (IHK), Land Mecklenburg-Vorpommern (MV), Deutschland (D)
Weitere statistische Angaben für die Landkreise, Städte und Gemeinden sind abrufbar auf den Internetseiten des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern.