Am 22. März 2023 fand die 23. Veranstaltung der Partnerschaft Schule:Betrieb Insel Usedom/ Wolgast in der Inselmühle Usedom GmbH in Stadt Usedom statt.

Die IHK-Kollegen Gesina Seyfert und Tobias Feldmann konnten dabei dieses Mal insgesamt 40 Gäste von verschiedenen Unternehmen und Schulen, Agentur für Arbeit Greifswald, Landkreis Vorpommern Greifswald, DEHOGA, Kreiselternrat und sonstigen Netzwerkpartnern begrüßen.

Gastgeber und Manufakturleiter Michael Hönig lud alle Anwesenden zu einer…

Read more ...

Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs), die am 9. März startet. Denn obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen derzeit händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs.

Die IHKs wollen über eine bundesweit angelegte Marketingoffensive den Berufsweg Ausbildung noch…

Read more ...

Um Berufsorientierungslehrer an allgemein- und berufsbildenden Schulen in unserer Wirtschaftsregion mit handlungsorientierten Werkzeugen bei der Berufsorientierung zu unterstützen, veranstaltete die IHK Neubrandenburg heute das BO-Klassentreffen.

Eingeladen waren alle Lehrkräfte, die sich an Schulen für die Berufsorientierung einsetzen und/oder diese verantworten. Im Mittelpunkt stand ein Informationsaustausch zu Berufsorientierungsangeboten an Schulen, um sich gegenseitig zu inspirieren.…

Read more ...

Die IHK Neubrandenburg verlängert aus aktuellem Anlass die Frist für die Abgabe der Bewerbungsunterlagen für die Ausschreibung "IHK TOP-Ausbildungsbetrieb 2023" bis zum 7. März 2023. 

Mit der Verleihung des Titels „TOP-Ausbildungsbetrieb“ werden die besonderen Leistungen der Unternehmen in der Berufsausbildung und Weiterbildung, bei der Berufsorientierung und der Fachkräfteentwicklung öffentlichkeitswirksam gewürdigt und anerkannt. „TOP-Ausbildungsbetrieb“ steht als Markenzeichen für…

Read more ...

Was ist neu bei Ausbildungsberufen in der Hotellerie und Gastronomie - darüber informierten Heide Koßmehl und Tobias Feldmann beim Ausbilderarbeitskreis in Greifswald. 26 Personalverantwortliche und Ausbilder aus Hotellerie- und Gastronomiebetrieben kamen ins Mercure Hotel Greifswald, um sich nützliche Praxistipps zur Umsetzung des Neuordnungsverfahren der Berufsbilder der Branche zu holen, gemeinsam darüber zu diskutieren und sich auszutauschen. Danke für die Berichte aus der Praxis an Frau…

Read more ...

Ich habe es geschafft!

Steven Flemming absolvierte seine Abschlussprüfung zum Holzmechaniker samt Zusatzqualifikation CAD- und CNC-Technik Holz mit herausragendem Ergebnis. Er ist der Erste in der IHK-Region mit dieser Zusatzqualifikation.

Bei der Vorbereitung seiner betrieblichen Arbeitsaufgabe, die er sich selbst gewählt hatte, konstruierte er nach seinen Vorstellungen die technischen Zeichnungen, erstellte die dazugehörigen Stücklisten und bereitete entsprechende Bauteile vor. An zwei…

Read more ...

Die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern führte am 24. Januar 2023, von 14:00 bis 16:30 Uhr, die Ausbilderschulung „1x1 Rechte und Pflichten für Ausbildungsbetriebe“ durch.

Ziel war es, Ausbildungs- und Personalverantwortliche u.a. umfassend zu den aktuellen Themen in der Berufsausbildung, des neuen elektronischen Berufsausbildungsvertrags, des Azubimarketings usw. zu informieren. Dabei standen wichtige Neuerungen in einzelnen Ausbildungsberufen, aktuelle Trends in der…

Read more ...