Branchen·

Wasserstoff-LKW im Straßengüterverkehr

Am 23. November findet im EGZ Waren eine Live-Präsentation eines derzeit in Serie hergestellten Wasserstoff-Truck statt. Es handelt sich dabei um den ersten brennstoffzellenelektrisch betriebenen Zero-Emission-Truck „fyuriant“ von Clean Logistics SE. Zudem gibt es die Möglichkeit verschiedenste Fragen im Zusammenhang mit Wasserstoff als Energieträger in der Transportbranche zu stellen.

Die Veranstaltungsreihe #MSEwasserstoff unterstützt seit November 2021 die Umsetzung von Wasserstoff-Projekten…

Read more ...

Ab dem 1. Januar 2023 müssen Anbieter von Außer-Haus-Speisen und -Getränke, neben ihrer Einwegverpackung den Kunden auch eine Mehrwegalternative anbieten. Rechtsgrundlage ist das seit 2019 in Kraft getretene Verpackungsgesetz. Im Fokus des Gesetzes steht die Reduzierung der Auswirkungen von Verpackungsabfall auf die Umwelt und die Stärkung von Recycling. Für Hersteller und Inverkehrbringer von „mit Ware befüllten Verpackungen“ brachten die Änderungen neue Pflichten mit sich (Hinweise und…

Read more ...

Der für die IHKs in MV geschäftsführende Präsident, Matthias Belke, kommentiert die Entscheidung des Bundeskanzlers zur Verlängerung der Laufzeit der drei deutschen Atomkraftwerke bis zum 15. April 2022:

„Grundsätzlich ist die Entscheidung des Bundeskanzlers zu begrüßen, denn damit werden die Grundlagen für Entscheidungen gelegt, mehr Planungssicherheit  für die Wirtschaft zu schaffen. Zudem wurden die quälenden und zeitraubenden politischen Debatten beendet, die in den Unternehmen auf Unmut…

Read more ...

Die Präsidenten der drei Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern (IHKs in MV) sind sich einig: Die Vorschläge der Gas-Kommission werden weder zeitlich noch vom Volumen ausreichen, um vielen bereits stark angeschlagenen Unternehmen rechtzeitig vor einer Insolvenz oder Geschäftsaufgabe zu helfen.

„Die Ansätze der Gas-Kommission sind zwar positiv zu bewerten, diese Entlastungen werden jedoch für viele unserer Unternehmen zu spät kommen“, so Matthias Belke, geschäftsführender…

Read more ...
Innovation und Umwelt·

IHKs in MV: „Hoffen auf Vorschläge der Gas-Kommission!“

„Die Beratungen der Länder mit dem Bundeskanzler am vergangenen Dienstag waren sehr ernüchternd für die Wirtschaft“, so Matthias Belke, geschäftsführender Präsident der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in MV (IHKs in MV). „Dazu kann man nur sagen: Das war zu wenig. Viel zu wenig!“ Große Hoffnungen setzten die IHKs in MV nun in die Ergebnisse der Gaskommission.

„Die Brisanz der explodierenden Energiepreise ist bei der Politik wohl noch nicht erkannt worden. Wir…

Read more ...
Innovation und Umwelt·

IHK: Alarmstufe Rot - Wann kommen die Lösungen?

Alle Fakten liegen auf dem Tisch, mit jedem Tag wachsen die Probleme in den 25 000 Unternehmen mit ihren rund 150 000 Beschäftigten - aber nach wie vor fehlen substantielle, zielgenaue und einfache Lösungen zur Sicherung der Existenz des Klein- und Mittelstandes in der Region. „Die Situation wird Woche um Woche dramatischer, in der Region und bundesweit.  Der Ernst der Lage und die Notwendigkeit unverzüglicher Maßnahmen ist offenbar noch nicht in Politik und Verwaltung angekommen“, warnt…

Read more ...

Notfallplan Gas – Was bedeutet das für Unternehmen und welche Schritte sind jetzt ratsam. Wir möchten Sie in unserem Webinar über die aktuellen Entwicklungen und mögliche weitere Auswirkungen des Notfallplan Gas informieren. Erfahren Sie, was Sie beachten müssen und welche Gestaltungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern sowie die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern…

Read more ...