Auslandsmessen
Messen im Ausland
Was braucht ein Unternehmen für die Vermarktung seiner Produkte? Kontakte zu potenziellen Kunden, kompetente Vertriebs- und Servicepartner und Marktplätze – also Plattformen für eine öffentlichkeitswirksame Präsentation von Produkten! Um das zu erreichen, ist eine Vielzahl einzelner kostenaufwendiger Instrumente erforderlich – oder ein gut vorbereiteter Messeauftritt!
Auch in den aktuellen Krisenzeiten haben Messen nicht an Bedeutung eingebüßt. Maximalen Messe-Erfolg hat aber nur, wer die „richtigen“ Messen auswählt, also diejenigen, die den eigenen unternehmerischen Zielen am Besten entsprechen.
Der Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) vertritt als Verband der deutschen Messewirtschaft die Interessen von Ausstellern, Veranstaltern und Besuchern. Auf den Internetseiten des Verbandes erhalten Sie eine Übersicht über das Messeangebot innerhalb Deutschlands und im Ausland sowie wertvolle Hinweise für Ihre individuelle Messeplanung.
Die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern organisiert seit vielen Jahren federführend für die IHKs im Land einen Messegemeinschaftsstand auf der FIHAV in Havanna. Rund 900 Aussteller aus über 70 Ländern nutzen mittlerweile diese Anfang November stattfindende Mehrbranchenmesse für Industriegüter. Kommen auch Sie bei Interesse gerne auf uns zu!
Neuer Leitfaden ”Erfolgreiche Messebeteiligung – Von der ersten Planung bis zur nachhaltigen Wirkung“
Messen sind weit mehr als eine Bühne für Produktpräsentationen – sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation. Ihre besondere Stärke liegt in der Verbindung physischer Erlebnisse, persönlicher Begegnungen und digitaler Technologien. Für die detaillierte Vorbereitung ausstellender Unternehmen auf die Messeteilnahme hat der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) jetzt die Publikation ”Erfolgreiche Messebeteiligung – Von der ersten Planung bis zur nachhaltigen Wirkung“ komplett überarbeitet und neu gefasst.
Der Leitfaden für ausstellende Unternehmen erklärt in neun Kapiteln, worauf es heutzutage beim Messeauftritt selbst, davor und danach ankommt. Erstmals wurde dem Leadmanagement ein eigenes Kapitel gewidmet. Die digitalen Möglichkeiten für physische Messen im Planungsablauf für eine Messebeteiligung wurden noch deutlicher als zuvor sichtbar gemacht und der nachhaltige Messeauftritt breit integriert. Ein vollständig neues Kapitel widmet sich den Besonderheiten bei Auslandsmessen. Auch die klassischen Phasen einer Messebeteiligung kommen nicht zu kurz: Von Projektmanagement und Zielsetzung über Standkonzeption und Messebau bis Standteam und Erfolgskontrolle. Diese Kapitel haben ein gründliches Update erfahren.
Die neue Publikation ”Erfolgreiche Messebeteiligung – Von der ersten Planung bis zur nachhaltigen Wirkung“ ersetzt die bisherigen zwei Publikationen des AUMA zu dieser Thematik: Grundlagen und Spezial Auslandsmessen. Der Leitfaden richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen. Begleitend zur neu gefassten Publikation gibt es eine Webtalkreihe, dies sich explizit an ausstellende Unternehmen richtet.
Inhalt
- Messen – eine Einordnung
- Projektmanagement
- Leadmanagement
- Briefings
- Beteiligungskonzeption
- Standkonzeption und Messebau
- Stand-Team
- Besonderheiten bei Auslandsmessen
Erfolgskontrolle inklusive AUMA-Messe-Nutzen-Check.
Messe Petroleum Istanbul
vom 24. bis 26. April 2025 in Istanbul
Zwischen dem 24. und dem 26. April 2025 findet in Istanbul die Petroleum Istanbul – International Petroleum, LPG, Lubricants, Car Wash, Convenience Store Products and Technologies Messe statt.
Auf der Messe werden 250 Aussteller aus verschiedenen Ländern ihre Unternehmen, Produkte und neuesten Innovationen vorstellen. Es werden mehr als 20.000 Besucher auf der Messe erwartet, hiervon sind 4.000 internationale Besucher.
Des Weiteren wird diese Messe zeitgleich mit der Gas & Power Messe in Istanbul durchgeführt. Somit haben die Teilnehmer die Möglichkeit zwei wichtige Messen zur gleichen Zeit zu besuchen.
Weitere Informationen zu den beiden Messen können Sie unter https://petroleumistanbul.com.tr/en/home-2/ finden.
Arab Health 2026 – Landesgemeinschaftsbeteiligung MV am Stand der German Health Alliance (GHA)
Die „Arab Health“ 2026 bringt als weltweit zweitgrößte Messe der Gesundheitswirtschaft von Ende Januar bis Anfang Februar vier Tage lang führende Hersteller, Organisationen und Fachleute der Branche im Dubai International Convention & Exhibition Centre zusammen.
Als Netzwerk der Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht die BioCon Valley® GmbH es Ihnen, Ihr Unternehmen auf der Fläche der Landesgemeinschaftsbeteiligung MV am Stand der German Health Alliance (GHA) dem internationalen Publikum vorzustellen.
Nähere Informationen zu den Beteiligungsformen und Konditionen finden Sie in der Präsentation.
Um die nächsten Schritte planen zu können, finden Sie hier außerdem die Teilnahmeerklärung.
Wenn Sie Interesse daran haben, Aussteller am Landesgemeinschaftsstand MV zu werden, senden Sie bitte die Teilnahmeerklärung ausgefüllt und unterschrieben bis zum Montag, 10. Februar 2025 an die in der Erklärung angegebene E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass die in der Teilnahmeerklärung angegebenen Kosten für die jeweiligen Beteiligungsmodelle noch nicht eine mögliche einzelbetriebliche Messeförderung durch das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) enthalten. Je nach Unternehmensgröße können Sie vom LFI eine Förderung der Standflächenmiete sowie mit der Messe verbundenen Dienstleistungen des Messeveranstalters von bis zu 50 % erhalten. Start-ups erhalten eine Förderung in Form einer Pauschale von 2.000 €.
Der Förderantrag ist vor Unterzeichnung der Teilnahmeerklärung direkt beim LFI zu stellen:
Messen und Ausstellungen.