Skip to main content Skip to page footer

Inlandsmessen

Überregionale und internationale Messen und Ausstellungen in Deutschland und weltweit

Der Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft (AUMA) veröffentlicht regionale und internationale Messetermine in Deutschland und weltweit. 

Messewissen für Einsteiger gibt es vom AUMA ebenfalls.

Messekalender 2025 der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern

Die Staatskanzlei veröffentlicht einen Messekalender 2025 mit MV-Beteiligung. Dieser bietet eine Übersicht über die geplanten Firmengemeinschaftsbeteiligungen und ist hier abrufbar.

Gemeinschaftsstand MV auf der Messe "transport logistic" München 2025

Vom 02. - 05. Juni 2025 treffen sich die Experten der Transport- und Logistikbranche auf der Weltleitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, der „transport logistic“ in München.

Der Landesverband Hafenwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LHMV) organisiert traditionell einen Gemeinschaftsstand auf der Messe und lädt Sie herzlich ein, gemeinsam mit der Hafen- und Logistikwirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns die Vielseitigkeit der maritimem Industrie unseres Bundeslandes auf der „transport logistic 2025“ einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.

Landesverband Hafenwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Ost-West-Straße 32, 18147 Rostock, Deutschland/GERMANY

Telefon: +49(0)381 350 5900/5236

E-Mail: lhmv(at)rostock-port.de

 

Messeprogramm Young Innovators 2025

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert die Teilnahme junger innovativer Unternehmen an ausgewählten internationalen Leitmessen in Deutschland. Zu günstigen Bedingungen wird dort besonders der Export neuer Produkte und Verfahren unterstützt. Förderfähig ist eine Beteiligung an Gemeinschaftsständen, die von den jeweiligen Messeveranstaltern organisiert werden. Solche Messen werden jährlich vom BMWK festgelegt. Hier finden Sie die Liste der förderfähigen Veranstaltungen 2025.

Förderfähig sind rechtlich selbstständige junge innovative Unternehmen die

  • ihren Sitz und Geschäftsbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland haben,
  • die jeweils gültige EU-Definition für ein kleines Unternehmen (weniger als 50 Mitarbeiter und Jahresbilanzsumme oder Jahresumsatz von höchstens zehn Millionen Euro) erfüllen
  • und jünger als zehn Jahre alt sind.

Ferner müssen die Unternehmen Produkte, Verfahren und Dienstleistungen neuentwickelt oder wesentlich verbessert haben.

Hannover Messe 2025: Gemeinschaftsstand des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf der HANNOVER MESSE - 31.03. - 04.04.2025

Schwerpunktthemen 2025: Smart Manufacturing / Digital Ecosystems / Energy for Industry / Engineered Parts & Solutions / Compressed Air & Vacuum / Future Hub

Vom 31.03. - 04.04.2025 findet in Hannover die Weltmesse der Industrie statt. 

Die Industrie- und Handelskammer bringt Sie auf den Landesstand von Mecklenburg-Vorpommern. Nutzen Sie die Vorteile des Gemeinschaftsstandes und präsentieren Ihr Unternehmen einem nationalen und internationalen Publikum.

Zu den Schwerpunktthemen der Hannover Messe 2025 zählen Smart Manufacturing / Digital Ecosystems / Energy for Industry / Engineered Parts & Solutions / Compressed Air & Vacuum / Future Hub.

Sie können dabei von einer attraktiven Präsentation auf dem Landesgemeinschaftsstand profitieren. Eine engagierte Betreuung/Versorgung vor Ort und die Messeförderung des Landes bieten hervorragende Voraussetzungen für einen erfolgreichen Messeauftritt. Gerade kleinere und mittelgroße Unternehmen, insbesondere aber auch junge Unternehmen finden dadurch ideale Bedingungen, um ihre Produkte bzw. Dienstleistungen zu präsentieren, Kundenbeziehungen aufzubauen oder sich über Trends und Themen ihrer Branche auf der Messe zu informieren.

Präsentieren Sie  auf dem Firmengemeinschaftsstand von Mecklenburg-Vorpommern in Hannover Ihr Unternehmen. Die Onlineanmeldung zum Firmengemeinschaftsstand finden Sie hier.