Gründerinnen-Wettbewerb
Gründerinnen-Wettbewerb Start up and fly - Der Preis geht nach Greifswald
Mehr Frauen in die Selbstständigkeit“ – mit dieser Botschaft zeichnete die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern auf ihrem Wirtschaftsempfang am 8. November 2024 in Greifswald die Siegerin des diesjährigen Gründerinnen-Wettbewerbs “Start up and fly” aus. 17 Unternehmerinnen haben sich beworben und eine unabhängige Jury aus der Wirtschaft hat eine Siegerin und zwei Zweitplatzierte gekürt.
Gewonnen hat Bettina Rehmann mit der Grips Boulderhalle in Greifswald, die auf über 1.000 qm Fläche und mit über 100 Boulderrouten Kletterspaß für die ganze Familie anbietet. Unter fachlicher Begleitung können dort Interessierte an Schnupper- und Technikkursen teilnehmen und in der Ferienzeit können Kinder dort diesen anspruchsvollen Sport erlernen.
Zu den Zweitplatzierten gehören Grit Dohrmann, die mit ihrem in Neubrandenburg ansässigen Unternehmen Mecklenburger Alltagsfeen Alltagsbegleitung, Pflegeberatung und eine Trainingsakademie für pflegende Angehörige bietet sowie Susanne Fuchs, die im Ostseebad Bansin mit der Boutique MÄNNERsache gestartet ist und so erfolgreich war, dass sie mit FRAUENsache im letzten Jahr ein weiteres Geschäft eröffnet hat.
Teilnehmen konnten Unternehmerinnen, die in der Zeit zwischen dem 1. Januar 2019 und 8. März 2023 ihren Betrieb im Vollerwerb gegründet haben. Der Wettbewerb richtet sich an IHK-zugehörige Unternehmerinnen aus den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald. Die Bewerbungsfrist war vom 8. März bis 31. Mai 2024.