Skip to main content Skip to page footer

Länderinformationen

Länderinfomationen

 

Suchen Sie länderspezifische Informationen? 

Dann schauen Sie sich unsere Länderinformationen zum Markt Ihrer Wahl an! 

Gern sind wir auch persönlich für Sie da.

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Arabische Industrie- und Handelskammer wurde 1951 in Kairo als erste deutsche Auslandshandelskammer in der arabischen Welt gegründet. Mit mehr als 2500 Mitgliedsunternehmen ist sie heute die grösste bilaterale Wirtschaftsorganisation im Rahmen der deutsch-arabischen Beziehungen.

Quelle: AHK Ägypten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der deutschen Industrie und des ostafrikanischen Handels ist in fünf ostafrikanischen Ländern präsent, darunter Kenia, Tansania, Äthiopien, Uganda und Ruanda. Wir haben auch eine starke und stetig wachsende Beziehung zu lokalen Regierungen und Institutionen, lokalen Unternehmern und etablierten Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, deutschen Botschaften und Institutionen sowie deutschen Unternehmen, die in diesen Ländern tätig sind.

Quelle: AHK Ostafrika

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Algerische Industrie- und Handelskammer (AHK Algerien) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHK) mit 150 Standorten in 93 Ländern. Sie wurde 2005 gegründet und unterstützt seitdem rund 400 Mitgliedsunternehmen bei deren internationalen Geschäften als wichtige Plattform im bilateralen Wirtschaftsaustausch. 

Quelle: AHK Algerien

 

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Angola (AHK Angola) bietet aktuelle Informationen zu wirtschaftlichen Themen sowie verschiedene Dienstleistungen zur Unterstützung des Markteintritts für neue und bestehende Geschäfte. Um den bilateralen Handel zwischen Deutschland und Angola zu stärken.

Quelle: AHK Angola

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Argentinische Industrie- und Handelskammer (AHK Argentinien) stärkt seit 1916 die bilateralen Industrie- und Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Argentinien.

Quelle: AHK Argentinien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Aserbaidschanische Auslandshandelskammer (AHK Aserbaidschan) ging aus dem 1999 gegründeten Deutsch-Aserbaidschanischen Wirtschaftsförderverein (DAWF) hervor. Seit 2012 informiert und unterstützt die AHK Aserbaidschan, als offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Aserbaidschan, Unternehmen bei der Markterkundung und Ihren Geschäften.

Quelle: AHK Aserbaidschan

Die Deutsch-Australische Industrie- und Handelskammer (AHK Australien), mit Büros in Sydney und Melbourne, verfügt über 40 Jahre Erfahrung, ein kompetentes Expertenteam und Partner, die alle Facetten des australischen Marktes verstehen.

Quelle: AHK Australien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen (GESALO) ist Teil des weltweiten AHK-Netzes mit 150 Auslandshandelskammern und Repräsentationen in 93 Ländern.

Das Büro ist der offizielle Ansprechpartner für die Vermittlung von Geschäftskontakten und unterstützt bei ihrem Markteintritt in Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen. Zu den Kernaufgaben gehört die Organisation von Veranstaltungen, wie Fachkonferenzen, Marktanalysen.  Darüber hinaus vertritt die Delegation deutsche Messen in Saudi Arabien und Bahrain.

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Saudi Arabien, Bahrain und Jemen betreibt das GESAlaw Netzwerk und hat in Folge dessen Partnerschaften mit Rechtsexperten der Region, die qualifizierte Rechtsauskünften geben können.

Quelle: AHK Saudi-Arabien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft in Belarus gehört seit dem Jahr 2000 zum weltweiten Netz Deutscher Auslandshandelskammern (AHKs), Delegationen und Repräsentanzen.

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer (AHK debelux) feierte am 17. Oktober 2024 in Brüssel ihr 130-jähriges Bestehen mit einer Konferenz und anschließendem Festakt. Sie ist die älteste deutsche Auslandshandelskammer in einem Netzwerk mit über 150 Kammern weltweit. 

Quelle: AHK debelux

 

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Bolivische Industrie- und Handelskammer hat derzeit rund 300 aktive Mitglieder. Damit sind wir die größte und wichtigste binationale Handelskammer Boliviens und eine interessante Plattform für Geschäftsmöglichkeiten.

Quelle: AHK Bolivien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Bosnien und Herzegowina (AHK BiH) setzt sich aus zwei Organisationen zusammen, die unter einem Dach sitzen: der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Bosnien und Herzegowina und dem Wirtschaftsverein BiH.

Quelle: AHK BiH

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Deutsche Auslandshandelskammern (AHKs) in Brasilien Die AHKs in Brasilien haben sich sowohl inhaltlich als auch regional spezialisiert. Bitte richten Sie bis dahin Ihre Anfragen an die AHK, die Ihrer regionalen Vorstellung am nächsten liegt. Es ist sichergestellt, dass Ihr Anliegen gegebenenfalls an die "richtige" Stelle weitergeleitet wird.

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer- Partner beim Aus- und Aufbau wirtschaftlicher Beziehungen, der Geschäftspartnersuche, für die Unterstützung beim Markteinstieg, bei rechtlichen und steuerlichen Fragen

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer (AHK Chile) wurde 1916 von deutschen Geschäftsleuten in der Stadt Valparaiso gegründet und ist eine der ältesten ausländischen Handelskammern der Welt. Mit mehr als 550 Mitgliedern ist sie die größte binationale Kammer Chiles.

Quelle: AHK Chile

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Greater China ist ein Teil des weltweiten AHK-Netzwerkes. Die Historie der Institution geht bis ins Jahr 1981 zurück, als das erste Büro in Taipei eröffnet wurde. Mit fünf Hauptbüros und sieben weiteren Büros in Greater China konzentriert sich die AHK auf bilateralen Handel und Investitionen zwischen Deutschland und China.

Quelle: AHK Greater China

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Costaricanische Industrie- und Handelskammer (AHK Costa Rica) wurde im Jahr 1987 als nicht gewinnorientierte Organisation von deutschen und costaricanischen Unternehmern zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern gegründet. Die Deutsch-Costaricanische Industrie- und Handelskammer ist Mitglied der deutschen Außenhandelskammern für die Region Zentralamerika und die Karibik (AHK ZAKK) mit Sitz in Guatemala.

Quelle: AHK Costa Rica

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Côte d’Ivoire ist Ihr kompetenter Partner für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und dem frankophonen Westafrika und Kamerun. Wir sind Ihre erste Anlaufstelle für Fragen zu den Märkten in Deutschland und in der von uns abgedeckten Region.

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Dänische Handelskammer ist seit 1992 Partner deutscher und dänischer Unternehmen. Mit Sitz in Kopenhagen und einem Team von 20 Mitarbeitern bieten wir unseren Mitgliedern aus beiden Ländern ein umfassendes Leistungsspektrum. Als Mitglied sind Sie Teil eines Netzwerkes von 640 Unternehmen und genießen diverse Vorteile.

Quelle: AHK Dänemark

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Südliches Afrika ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen zum Einstieg und Ausbau Ihrer geschäftlichen Kontakte auf dem südafrikanischen Markt. Wir bieten Ihnen aus einer Hand alle Leistungen, die Sie für Ihre Aktivitäten in der  Demokratische Republik Kongo benötigen.

In den Erstinformationen zur Demokratische Republik Kongo hat die AHK Südliches Afrika Antworten auf oft gestellte Fragen in einem Dokument zusammengefasst. Es handelt sich dabei nicht um Wirtschaftsdaten, sondern um Aussagen zu vielfältigen praktischen Themenbereichen, die die Geschäftsaktivitäten mit und in den Ländern beeinflussen.

Quelle: AHK Südliches Afrika

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Dominikanische Industrie- und Handelskammer (AHK Dominikanische Republik) wurde im Jahr 1994 als nicht gewinnorientierte Organisation von deutschen und dominikanischen Unternehmern zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern gegründet. Wir sind Mitglied der deutschen Auslandshandelskammer für die Region Zentralamerika und die Karibik (AHK ZAKK www.ahkzakk.com) mit Sitz in Guatemala.

Quelle: AHK Dominikanische Republik

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Ecuador ist die jüngste deutsche Auslandshandelskammer in Südamerika, hat 280 Mitglieder und unterstützt aktiv den deutschen Mittelstand auf seinem Weg in das kleine aber attraktive Andenland. Mit dem Hauptsitz in Quito und einer Zweigstelle in Guayaquil bedient sie die wichtigsten Wirtschaftsmetropolen des Landes mit ihren Services.

Quelle: AHK Ecuador

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Salvadorianische Industrie- und Handelskammer ist eine bilaterale Non-Profit-Institution, die seit mehr als drei Jahrzehnten die Interessen ihrer Mitglieder auf dem nationalen und deutschen Markt vertritt. 

Quelle: AHL El Salvador

Die AHK El Salvador ist Mitglied der deutschen Auslandshandelskammer für die Region Zentralamerika und die Karibik (AHK ZAKK www.ahkzakk.com) mit Sitz in Guatemala.

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK) ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen zum Markteinstieg und -ausbau in Estland, Lettland und Litauen. Wir bieten Ihnen aus einer Hand alle Leistungen, die Sie für Ihre Aktivitäten in den baltischen Staaten benötigen.

Die AHK verfügt über mehr als 20 Jahre Markterfahrung und beste Kontakte zu Unternehmen, Verbänden, Behörden und Ministerien, sowie rund 500 Mitgliedsunternehmen. Sofern wir eine Leistung nicht selbst erbringen, kennen wir die geeigneten Ansprechpartner, die Ihnen weiterhelfen können.

Quelle: AHK Baltische Staaten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Finnische Handelskammer in Helsinki fördert die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Finnland. Die vorrangige Aufgabe der AHK Finnland ist es, durch maßgeschneiderte Dienstleistungen neue Geschäfte zwischen deutschen und finnischen Unternehmen in die Wege zu leiten.

Quelle: AHK Finnland

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer ist Teil des weltweiten Netzwerkes der deutschen Auslandshandelskammern (AHK) mit 140 Standorten in 92 Ländern. Sie wurde 1955 gegründet, unterstützt Unternehmen in deren internationalem Geschäft und ist ein wichtiges deutsch-französisches Netzwerk mit 800 Mitgliedsunternehmen.

Quelle: AHK Frankreich

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Ghana ist Teil des weltweiten AHK-Netzwerks. Als Delegation ist sie die Vorstufe zu einer bilateralen Handelskammer.

Quelle: AHK Ghana

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Gründung der Deutsch-Griechischen Industrie- und Handelskammer im Jahre 1924 ist im Licht der bedeutenden Handelsbeziehungen zwischen beiden Ländern zu sehen, deren Förderung bis heute ihr Ziel bleibt.

Quelle: AHK Griechenland

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Vereinigtes Königreich firmiert offiziell unter dem Namen "Deutsch-Britische Industrie- & Handelskammer". Sie wurde 1971 in London gegründet und ist eine business-to-business Organisation mit etwa 800 deutschen und britischen Mitgliedsfirmen. Sie bietet Geschäftskontakte, Informationen sowie Ratschläge und hilft somit jährlich ca. 20.000 Unternehmen, neue Märkte zu erschließen bzw. ihre Exportaktivitäten zu erweitern.

Quelle: Deutsch-Britische Industrie- & Handelskammer

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Guatemala ist Mitglied der Deutsch-Regionale Industrie- und Handelskammer für Zentralamerika und die Karibik (AHK ZAKK), die wiederum Mitglied der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ist. Wir sind die erste Anlaufstelle für eine nachhaltige Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen. Als zweitälteste binationale Handelskammer in Guatemala bietet die AHK Guatemala ihren Mitgliedern und Kunden seit 1965 ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Dienstleistungen. Unser umfangreiches Netzwerk unterstützt Sie dabei, neue Kontakte zu knüpfen.

Quelle: AHK Guatemala

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Hongkong ist seit 1987 die erste Anlaufstelle für deutsche Unternehmen mit Geschäftsinteressen in Hongkong und der Region, sowie für lokale Firmen mit Investitions- bzw. Expansionsvorhaben in Deutschland.

Quelle: AHK Hongkong

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die 1956 gegründete Deutsch-Indische Handelskammer (AHK Indien) ist der erste Ansprechpartner für indische und deutsche Unternehmen, die miteinander Geschäfte machen wollen. Wir sind eine mitgliederbasierte Organisation, die ihren Mitgliedern Beratung und Dienstleistungen anbietet, an deutsch-indischen Kooperationsinitiativen mitarbeitet und als Stimme der deutsch-indischen Geschäftswelt auf institutioneller und staatlicher Ebene fungiert.

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer (AHK Indonesien / EKONID) fungiert als strategische Schnittstelle zwischen der deutschen und indonesischen Wirtschaft. Wir repräsentieren das gegenseitige Interesse an Geschäftsbeziehungen der deutschen und indonesischen Unternehmen, Organisationen und Institutionen.

Quelle: AHK Indonesien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Emiratische Industrie und Handelskammer (AHK) wurde im Mai 2009 gegründet. Die AHK ist die erste Handelskammer am Golf und die erste internationale Institution, der es gelang eine bilaterale Handelskammer auf föderaler Ebene zu gründen.

Quelle: AHK Golfregion

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Israelische Industrie & Handelskammer steht für Qualität. Wir bieten fachbezogenes Expertenwissen in Kombination mit Deutsch-Israelischer Sprach- und Kulturkompetenz sowie individueller Betreuung - von der Erstauskunft bis zur täglichen Unterstützung bei laufenden Geschäften.

Quelle: AHK Israel

Die Europäische Kommission hat auf ihren Internet-Seiten die Liste der präferenzrechtlich nicht begünstigten Orte mit den siebenstelligen Postleitzahlen mit Stand Juni 2024 aktualisiert.

Weitere Informationen finden Sie auf der thematischen Webseite der Europäischen Kommission.

Technische Vereinbarung zwischen der EU und Israel (in englischer Sprache)

Das Merkblatt "Präferenznachweise aus Israel", in dem auch auf die entsprechenden Seiten der Europäischen Kommission verlinkt ist, wurde aktualisiert.

Merkblatt "Präferenznachweise aus Israel" PDF | 113 KB | Datei ist nicht barrierefrei

Quelle: www.zoll.de 22.07.2024

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan unterstützt seit 1962 Unternehmen, die ihr Auslandsgeschäft auf- oder ausbauen wollen. Als professioneller Dienstleister bietet sie umfangreiche Serviceleistungen an, damit Sie erfolgreich sind – egal, ob als Start-up oder als bereits etabliertes Unternehmen.

Quelle: AHK Japan

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen (GESALO) ist Teil des weltweiten AHK-Netzes mit 150 Auslandshandelskammern und Repräsentationen in 93 Ländern.

Das Büro ist der offizielle Ansprechpartner für die Vermittlung von Geschäftskontakten und unterstützt bei ihrem Markteintritt in Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen. Zu den Kernaufgaben gehört die Organisation von Veranstaltungen, wie Fachkonferenzen, Marktanalysen.  Darüber hinaus vertritt die Delegation deutsche Messen in Saudi Arabien und Bahrain.

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Saudi Arabien, Bahrain und Jemen betreibt das GESAlaw Netzwerk und hat in Folge dessen Partnerschaften mit Rechtsexperten der Region, die qualifizierte Rechtsauskünften geben können.

Quelle: AHK Saudi-Arabien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 unterstützt die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Myanmar deutsche Unternehmen, die Informationen und Beratung zum Markteintritt in Myanmar, suchen.

Seit November 2018 haben wir auch das offizielle Mandat für zwei weitere spannende Märkte, Kambodscha und Laos.

Quelle: AHK Myanmar

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Auslandshandelskammer Kanada wurde 1968 in Montreal gegründet. Die AHK Kanada ist zugleich offizielle Vertretung und Sprachrohr der deutschen Wirtschaft vor Ort und unterstützt als hochspezialisierter Dienstleister bereits seit über 50 Jahren deutsche und kanadische Unternehmen in nahezu allen Bereichen des internationalen Handels.

Quelle: AHK Kanada

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien ist Ihre Stimme in Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan. Aus den Büros in Almaty, Kasachstan, sowie Taschkent in Usbekistan aus bietet die Delegation umfangreiches Consulting für deutsche Unternehmen rund um die Märkte in Zentralasien.

Quelle: AHK Zentralasien)

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Emiratische Industrie und Handelskammer (AHK) wurde im Mai 2009 gegründet. Die AHK ist die erste Handelskammer am Golf und die erste internationale Institution, der es gelang eine bilaterale Handelskammer auf föderaler Ebene zu gründen.

Quelle: AHK Golfregion

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der deutschen Industrie und des ostafrikanischen Handels ist in fünf ostafrikanischen Ländern präsent, darunter Kenia, Tansania, Äthiopien, Uganda und Ruanda. Wir haben auch eine starke und stetig wachsende Beziehung zu lokalen Regierungen und Institutionen, lokalen Unternehmern und etablierten Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, deutschen Botschaften und Institutionen sowie deutschen Unternehmen, die in diesen Ländern tätig sind.

Quelle: AHK Ostafrika

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Kolumbien bietet eine Vielzahl an Information bezüglich ihrer Aktivitäten und Mitgliedsunternehmen an, die wir sowohl online als auch offline im Printformat veröffentlichen. Unsere Newsletter garantieren Ihnen stets am Laufenden zu sein.

Quelle: AHK Kolumbien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Kroatien verfügt über langjährige Erfahrungen und steht Ihnen als zuverlässiger Partner bei der Geschäftsanbahnung in Kroatien zur Seite. Nutzen Sie die AHK Kroatien als Ihre Brücke zwischen den Märkten, alle Mitarbeiter sind zweisprachig und kennen die Chancen und Herausforderungen für Ihr Exportgeschäft. Unsere Dienstleistungsmarke DEinternational steht für professionelle Beratung und Unterstützung beim erfolgreichen Auf- und Ausbau ihrer Geschäftsaktivitäten in Kroatien.

Quelle: AHK Kroatien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Kuba ist Ihr Partner beim Erschließen neuer Märkte. Als Teil des Netzwerks Deutscher
Auslandshandelskammern, bietet die Delegation Kuba ihre Erfahrungen, Verbindungen und Dienstleistungen deutschen sowie
kubanischen Unternehmen an.

Quelle: AHK Kuba

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Emiratische Industrie und Handelskammer (AHK) wurde im Mai 2009 gegründet. Die AHK ist die erste Handelskammer am Golf und die erste internationale Institution, der es gelang eine bilaterale Handelskammer auf föderaler Ebene zu gründen.

Quelle: AHK Golfregion

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 unterstützt die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Myanmar deutsche Unternehmen, die Informationen und Beratung zum Markteintritt in Myanmar, suchen.

Seit November 2018 haben wir auch das offizielle Mandat für zwei weitere spannende Märkte, Kambodscha und Laos.

Quelle: AHK Myanmar

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK) ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen zum Markteinstieg und -ausbau in Estland, Lettland und Litauen. Wir bieten Ihnen aus einer Hand alle Leistungen, die Sie für Ihre Aktivitäten in den baltischen Staaten benötigen.

Die AHK verfügt über mehr als 20 Jahre Markterfahrung und beste Kontakte zu Unternehmen, Verbänden, Behörden und Ministerien, sowie rund 500 Mitgliedsunternehmen. Sofern wir eine Leistung nicht selbst erbringen, kennen wir die geeigneten Ansprechpartner, die Ihnen weiterhelfen können.

Quelle: AHK Baltische Staaten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK) ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen zum Markteinstieg und -ausbau in Estland, Lettland und Litauen. Wir bieten Ihnen aus einer Hand alle Leistungen, die Sie für Ihre Aktivitäten in den baltischen Staaten benötigen.

Die AHK verfügt über mehr als 20 Jahre Markterfahrung und beste Kontakte zu Unternehmen, Verbänden, Behörden und Ministerien, sowie rund 500 Mitgliedsunternehmen. Sofern wir eine Leistung nicht selbst erbringen, kennen wir die geeigneten Ansprechpartner, die Ihnen weiterhelfen können.

Quelle: AHK Baltische Staaten

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer (AHK debelux) feierte am 17. Oktober 2024 in Brüssel ihr 130-jähriges Bestehen mit einer Konferenz und anschließendem Festakt. Sie ist die älteste deutsche Auslandshandelskammer in einem Netzwerk mit über 150 Kammern weltweit. 

Quelle: AHK debelux

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Seit 1991 ist die Deutsch-Malaysische Industrie- und Handelskammer vor in Malaysia aktiv und nimmt erfolgreich die Rolle als Interessenvertretung, Mitgliedsorganisation und Dienstleister wahr.

Quelle: AHK Malaysia

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Marokko ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen zum Einstieg und Ausbau Ihrer geschäftlichen Kontakte auf dem marokkanischen Markt. Wir bieten Ihnen aus einer Hand alle Leistungen, die Sie für Ihre Aktivitäten in Marokko benötigen.

Quelle: AHK Marokko 

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch- Mexikanische Industrie- und Handelskammer ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Markteinstieg und -ausbau in Mexiko. Unsere Experten beraten Sie bei der Evaluierung Ihres Vorhabens, bei der Suche nach geeigneten Geschäftspartnern und der Wahl des richtigen Standorts.

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 unterstützt die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Myanmar deutsche Unternehmen, die Informationen und Beratung zum Markteintritt in Myanmar, suchen.

Quelle: AHK Myanmar

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Südliches Afrika ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen zum Einstieg und Ausbau Ihrer geschäftlichen Kontakte auf dem südafrikanischen Markt. Wir bieten Ihnen aus einer Hand alle Leistungen, die Sie für Ihre Aktivitäten in Namibia benötigen.

In den Erstinformationen zu Namibia hat die AHK Südliches Afrika Antworten auf oft gestellte Fragen in einem Dokument zusammengefasst. Es handelt sich dabei nicht um Wirtschaftsdaten, sondern um Aussagen zu vielfältigen praktischen Themenbereichen, die die Geschäftsaktivitäten mit und in den Ländern beeinflussen.

Quelle: AHK Südliches Afrika

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Seit der Gründung im Jahr 1983 als New Zealand-German Business Association, auch bekannt als AHK Neuseeland, wurde die Organisation zum wichtigen Partner, der die bilateralen Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Neuseeland fördert. Die German-New Zealand Chamber of Commerce (GNZCC) ist die offizielle Repräsentanz der deutschen Wirtschaft in Neuseeland.

Quelle: AHK Neuseeland

Mit Veröffentlichung des Abkommen im EU-Amtsblatt kann seit 01.05.2024 Neuseeland als präferenzbegünstigtes Land in Lieferantenerklärungen aufgeführt werden. Voraussetzung ist, dass die Präferenzprüfung durchgeführt wurde bzw. bei Handelsware Neuseeland auf der Vorlieferantenerklärung aufgeführt ist. Eine aktualisierte Formularversion als beschreibbares PDF finden Sie auf unserer Internetseite.

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Wenn es um Geschäftsbeziehungen und Markterschließung im Nachbarland geht, ist die Deutsch-Niederländische Handelskammer der erste Ansprechpartner. Gemeinsam mit den Unternehmen finden wir die geeignete Strategie für einen maßgeschneiderten Marktauftritt.

Quelle: AHK Niederlande

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Norwegen bietet deutschen und norwegischen Unternehmen branchenüberschreitende Dienstleistungen. Einige Branchen und Märkte werden als besonders relevant für deutsch-norwegische Geschäftskontexte hervorgehoben. Diese Kernbereiche definieren aktuell die Schwerpunkte unserer gegenwärtigen Aktivitäten.

Quelle: AHK Norwegen

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Um im Ausland wirtschaftlich erfolgreich zu sein, muss man die jeweiligen Märkte verstehen und über geeignete Kontakte verfügen. Dabei steht Ihnen die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) als verlässlicher Partner zur Seite.

Quelle: DHK

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Emiratische Industrie und Handelskammer (AHK) wurde im Mai 2009 gegründet. Die AHK ist die erste Handelskammer am Golf und die erste internationale Institution, der es gelang eine bilaterale Handelskammer auf föderaler Ebene zu gründen.

Quelle: AHK Golfregion

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Emiratische Industrie und Handelskammer (AHK) wurde im Mai 2009 gegründet. Die AHK ist die erste Handelskammer am Golf und die erste internationale Institution, der es gelang eine bilaterale Handelskammer auf föderaler Ebene zu gründen.

Quelle: AHK Golfregion

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die 2008 gegründete Deutsch-Philippinische Industrie- und Handelskammer - kurz AHK Philippinen - ist ein bilateraler Wirtschaftsverband mit einer vielfältigen Mitgliederbasis und einem umfassenden Dienstleistungsangebot. Um Ihren Markteinstieg zu erleichtern, unterstützt Sie die AHK bei der Suche nach einem Geschäftspartner für den Aufbau Ihrer Vertriebsstrukturen bzw. im Einkauf für den Aufbau Ihrer Lieferantenkette.

Quelle: AHK Philippinen

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen), mit Sitz in Warschau, ist die mitgliederstärkste bilaterale Kammer in Polen. Sie vertritt die Interessen von 1100 Mitgliedsunternehmen und fördert seit fast 30 Jahren die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen. Die AHK Polen verfügt über ein polenweites Netz der Regionalbüros in Katowice, Wrocław, Poznań und Gdańsk.

Quelle: AHK Polen

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der deutschen Industrie und des ostafrikanischen Handels ist in fünf ostafrikanischen Ländern präsent, darunter Kenia, Tansania, Äthiopien, Uganda und Ruanda. Wir haben auch eine starke und stetig wachsende Beziehung zu lokalen Regierungen und Institutionen, lokalen Unternehmern und etablierten Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, deutschen Botschaften und Institutionen sowie deutschen Unternehmen, die in diesen Ländern tätig sind.

Quelle: AHK Ostafrika

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Rumänien ist nicht nur eine zentrale Business-Plattform für Networking und Informationsaustausch, sondern auch eine wichtige Stimme der Wirtschaft. Wir verstehen uns als Dialog-Plattform zwischen der Wirtschaft und den Entscheidungsträgern aus Politik, Verwaltung und der Zivilgesellschaft. 

Quelle: AHK Rumänien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen (GESALO) ist Teil des weltweiten AHK-Netzes mit 150 Auslandshandelskammern und Repräsentationen in 93 Ländern.

Das Büro ist der offizielle Ansprechpartner für die Vermittlung von Geschäftskontakten und unterstützt bei ihrem Markteintritt in Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen. Zu den Kernaufgaben gehört die Organisation von Veranstaltungen, wie Fachkonferenzen, Marktanalysen.  Darüber hinaus vertritt die Delegation deutsche Messen in Saudi Arabien und Bahrain.

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Saudi Arabien, Bahrain und Jemen betreibt das GESAlaw Netzwerk und hat in Folge dessen Partnerschaften mit Rechtsexperten der Region, die qualifizierte Rechtsauskünften geben können.

Quelle: AHK Saudi-Arabien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

1951 in Schweden gestartet, verfügt die Deutsch-Schwedische Handelskammer über ein engmaschiges Netzwerk. Profitieren auch Sie – als Kunde oder Mitglied – von unseren Verbindungen zu Entscheidungsträgern aus Unternehmen, Politik und Verbänden. Mit unserem Netzwerk verschaffen wir Ihnen die besten Zugangsmöglichkeiten genau dort, wo es für Sie wichtig ist.

Quelle: AHK Schweden

Für selbständig erwerbstätige Dienstleistungserbringer und entsandte Arbeitnehmer aus den EU-/EFTA-Staaten besteht vor Arbeitseinsätzen in der Schweiz eine Meldepflicht. Das bisherige online Meldeportal über die Webseite https://meweb.admin.ch/meldeverfahren/ wird per 14.März 2025 nicht mehr verfügbar sein.

Das neue Schweizer Meldeportal ist über die Webseite https://www.easygov.swiss ab dem 17. März 2025 erreichbar. Unternehmen mit Sitz EU/EFTA/UK können sich bereits auf EasyGov.swiss registrieren und in diesem Rahmen auch eine Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) beantragen, welche zwingend notwendig sein wird für die Nutzung des Meldeverfahrens (Ausnahme Privatpersonen). Nachdem der UID-Vergabeprozess (noch ohne Erteilung UID) durchlaufen wurde, kann direkt im Anschluss daran das Meldeverfahren genutzt werden, der Nutzer muss somit nicht warten, bis die UID erteilt wurde. 

Privatpersonen und Einzelunternehmen, die in keinem Register eingetragen sind, benötigen keine UID und können das Meldeverfahren über die neue Plattform OHNE UID nutzen. Eine vorherige Registrierung ist allerdings nicht möglich; ab dem Go-Live Termin kann man sich erstmalig registrieren.

Werden Sie jetzt aktiv und bereiten Sie Ihren Zugriff auf das neue Meldeportal Easygov.swiss vor.

EMPFEHLUNG:

1.) Notieren Sie sich Ihre Zugangsdaten zum alten Meldeportal, Benutzernamen und Mailadresse. Zudem benötigen Sie Zugang zu der in Ihrem alten Meldeprofil hinterlegten E-Mail-Adresse. Sichern Sie alle Daten und Meldebestätigungen im alten Meldeportal, um Datenverluste zu vermeiden.

2.) Benutzerregistrierung im neuen Portal Easygov.swiss 

Zunächst registrieren Sie sich mittels des CH-LOGIN. Für die Zwei-Faktor-Authentifizierung benötigen Sie eine Authenticator App oder eine Schweizer Mobilnummer. Hier finden Sie ein Erklärvideo zur Registrierung mittels CH-LOGIN: Video

3.) In einem zweiten Schritt verknüpfen Sie Ihr neues Benutzerkonto mit Ihrem Unternehmen

Verfügt Ihr Unternehmen bereits über eine UID, können Sie es hier mit Ihrem EasyGov-Konto verbinden. Die Schweizer Mehrwertsteuernummer ist die Schweizer UID-Nummer.

Falls keine UID vorhanden ist, werden Sie eine UID mit diesem Prozess beantragen. Die Prüfung Ihrer Angaben und die Vergabe der UID kann bis zu 14 Tage dauern.

4.) Erstes Anmelden und Migration Ihrer Daten nach dem Go-Live auf Easygov

Wenn Sie die neue Anwendung ab dem 17.03.2025 zum ersten Mal verwenden, werden Sie ihr Profil importieren können. Details entnehmen Sie der Information des SEM zum Meldeverfahren

Nach dem Import der Daten aus dem alten Meldeportal in das neue können Sie auf ihre Arbeitnehmenden sowie die archivierten Meldebestätigungen zugreifen.

Auf EasyGov werden nach dem Go-Live alle Informationen verfügbar sein, welche Sie für die Nutzung des Meldeverfahrens benötigen.

EasyGov Service Desk

Allgemeine Fragen und Anliegen zu EasyGov beantwortet der EasyGov Service Desk. Sie erreichen den Service Desk telefonisch unter +41 58 467 11 22 oder per Kontaktformular, zu finden unter FAQ “Weiterführende Informationen und Links”.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, jeweils 08:00 bis 22:00 Uhr

Quelle: IHK Hochrhein-Bodensee

weitere Informationen:

Anleitung easygov

 

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Handelskammer Deutschland-Schweiz ist seit mehr als 110 Jahren die wichtigste Institution in allen Fragen der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Ländern Deutschland und Schweiz/Liechtenstein und Teil des weltumspannenden Auslandshandelskammernetzes Deutschlands (AHKs) und der Schweiz (SwissCham).

Quelle: Handelskammer Deutschland-Schweiz

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer (AHK Serbien) ist Teil des AHK Netzwerkes und mit 440 Mitgliedsunternehmen die größte bilaterale Wirtschaftskammer in Serbien sowie eine ideale Plattform für Kontakte zwischen deutschen, serbischen und internationalen Unternehmen.

Quelle: AHK Serbien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Industrie- und Handelskammer Singapur (SGC) wurde 2004 gegründet. Die SGC, eine gemeinnützige Organisation, wurde beauftragt, den bilateralen Handel zwischen Deutschland und Singapur zu fördern, deutsche und singapurische Unternehmen zu Investitions- und Marktchancen in Singapur und Deutschland zu beraten und diese Unternehmen bei der Entwicklung internationaler Geschäftskontakte zu unterstützen.

Quelle: AHK Singapur

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Slowakei vertritt mehrere deutsche Wirtschaftsorganisationen in der Slowakei. Mit dem Fokus auf den Bereichen Standortförderung und Messegeschäft handelt die AHK Slowakei dabei ganz im Interesse von Unternehmen beider Länder.

Quelle: AHK Slowakei

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Slowenien wurde 2006 als Nachfolgeorganisation des Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft gegründet. Mit über 270 Mitgliedern ist sie die größte bilaterale Wirtschaftskammer Sloweniens.

Quelle: AHK Slowenien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Spanien ist Ihr erster Ansprechpartner beim Eintritt in den spanischen Markt. Wir bieten umfassende Dienstleistungen und verfügen über fachlich versierte und durchgehend zweisprachige Mitarbeiter.

Quelle: AHK Spanien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Sri Lanka (AHK Sri Lanka) wurde am 27. März 2018 offiziell eröffnet, um die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Sri Lanka zu fördern.

Wir sind hier, um Ihrem Unternehmen beim wachsen zu helfen! Die AHK Sri Lanka unterstützt Ihr Unternehmen beim Auf- und Ausbau von Geschäftsaktivitäten in Deutschland und Sri Lanka.

Quelle: AHK Sri Lanka

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Südliches Afrika ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen zum Einstieg und Ausbau Ihrer geschäftlichen Kontakte auf dem südafrikanischen Markt. Wir bieten Ihnen aus einer Hand alle Leistungen, die Sie für Ihre Aktivitäten in Südafrika benötigen.

Quelle: AHK Südliches Afrika

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Korea wurde 1981 gegründet und ist Mitglied des weltweiten Netzwerkes der Deutschen Auslandshandelskammern. Die AHK Korea vertritt Ihren Unternehmenserfolg in Korea. Als deutsche Auslandshandelskammer beraten, unterstützen und repräsentieren wir deutsche Unternehmen bei der Entwicklung oder Erweiterung ihrer Unternehmensaktivitäten in Korea. Wir fördern die Stärken und Kernkompetenzen deutscher Unternehmen.

Quelle: AHK Korea

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Das Deutsche Handelsbüro Taipei wurde 1981 gegründet und ist offiziell als „Organisation für Auslandsvertretungen“ registriert. Seitdem fungieren wir als Vermittler zwischen deutschen und taiwanesischen Unternehmen und fördern den Austausch zwischen beiden Volkswirtschaften.

Quelle: AHK Taiwan

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der deutschen Industrie und des ostafrikanischen Handels ist in fünf ostafrikanischen Ländern präsent, darunter Kenia, Tansania, Äthiopien, Uganda und Ruanda. Wir haben auch eine starke und stetig wachsende Beziehung zu lokalen Regierungen und Institutionen, lokalen Unternehmern und etablierten Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, deutschen Botschaften und Institutionen sowie deutschen Unternehmen, die in diesen Ländern tätig sind.

Quelle: AHK Ostafrika

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Thailändische Handelskammer mit Sitz in Bangkok ist seit 1962 für die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Thailand aktiv. Derzeit zählt die AHK Thailand nahezu 600 Mitgliedsunternehmen, womit sie zu den größten ausländischen Handelskammern in Thailand gehört.

Quelle: AHK Thailand

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Mit der AHK Tschechien erkennen Sie rasch und neutral Ihre Marktpotenziale und finden geeignete Geschäftspartner, Lieferanten, Handelsvertreter oder Kunden im Land. Unser Service in Rechts- & Investorenberatung sowie Steuern & Accounting ermöglicht Ihnen, sich vor Ort auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihr Business!

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Tunesien wurde 1979 gegründet und unterstützt seitdem rund 1000 Mitgliedsunternehmen bei deren internationalen Geschäften als wichtige Plattform im bilateralen Wirtschaftsaustausch.

Quelle: AHK Tunesien

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Türkische Industrie- und Handelskammer wurde 1994 in Istanbul auf Grundlage der Vereinbarungen zwischen der TOBB (Union der Kammern und Börsen der Türkei) und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), gemäß dem Erlass des Ministerrats Nr. 94/5592 gegründet.

Quelle: AHK Türkei

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der deutschen Industrie und des ostafrikanischen Handels ist in fünf ostafrikanischen Ländern präsent, darunter Kenia, Tansania, Äthiopien, Uganda und Ruanda. Wir haben auch eine starke und stetig wachsende Beziehung zu lokalen Regierungen und Institutionen, lokalen Unternehmern und etablierten Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, deutschen Botschaften und Institutionen sowie deutschen Unternehmen, die in diesen Ländern tätig sind.

Quelle: AHK Ostafrika

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die AHK Ukraine ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen zum Einstieg und Ausbau Ihrer geschäftlichen Kontakte auf dem ukrainischen Markt. Wir bieten Ihnen aus einer Hand alle Leistungen, die Sie für Ihre Aktivitäten in der Ukraine benötigen.

Quelle: AHK Ukraine

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Hauptaufgabe der DUIHK* ist die Förderung der deutsch-ungarischen Wirtschaftsbeziehungen. Dazu bietet sie professionelle Dienstleistungen an, stellt wirtschaftsrelevante Informationen bereit, schafft vielfältige Möglichkeiten zur Kontaktpflege und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder in der Öffentlichkeit. 

Quelle: AHK Ungarn 

*Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Amerikanischen Handelskammern in Atlanta, Chicago und New York (mit Zweigstellen in Philadelphia und San Francisco) bieten ihren Mitgliedern und Kunden ein flächendeckendes Netz an Informationen und Dienstleistungen.

Quelle: AHK.de

Es scheint, dass der Übergang zur neuen Version von eDAS voraussetzt, dass nur Unternehmen oder Personen mit einem UAE Pass sich registrieren und einloggen können. Da deutsche Firmen keinen UAE Pass erhalten können, sind wahrscheinlich die Kunden in den VAE nun dafür verantwortlich, die Beglaubigung der Rechnungen und Ursprungszeugnisse selbst über die eDAS-Seite durchzuführen, anstatt dies von der deutschen Seite zu übernehmen.

Hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Nur Personen mit einem UAE Pass können sich im System registrieren und darauf zugreifen (eDAS Frequently Asked Questions)
  • Es sieht so aus, als ob die Kunden in den VAE nun selbst die Beglaubigung der Dokumente über das eDAS-Portal durchführen müssen, wie es auch Ihr Außendienstler erwähnt hat. Dies passt zum Übergang zu einem stärker automatisierten und lokal nutzerbasierten Beglaubigungsprozess
  • Die Hauptdokumente, die beglaubigt werden müssen, sind Handelsrechnungen und Ursprungszeugnisse für in die VAE importierte Waren (eDAS Frequently Asked Questions) 

Für weitere Informationen können Sie den Support des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten per E-Mail (eattestation.csd(at)mofaic.gov.ae) kontaktieren.

Des Weiteren haben wir folgende Information erhalten:

Seit dem 1.9. ist eDAS 2.0 aktiv, und die neue Plattform erlaubt die Attestierung nur noch im Profil des Importeurs. Der Zugang zu eDAS 2.0 ist nur mit dem UAE Pass möglich. Was wir bisher sehen, ist, dass eDAS enger mit dem Zollsystem zusammenarbeitet. Die Attestierungsinformationen erscheinen mit den Zollpapieren. Der Importeur muss dann die Attestierung bezahlen, sobald das BOE in seinem Profil erscheint. Es scheint, als ob das Hochladen der Rechnung nicht mehr erforderlich ist.

Stand: 24.9.2024

Quelle: IHK Ulm, DIHK

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Deutsch-Emiratische Industrie und Handelskammer (AHK) wurde im Mai 2009 gegründet. Die AHK ist die erste Handelskammer am Golf und die erste internationale Institution, der es gelang eine bilaterale Handelskammer auf föderaler Ebene zu gründen.

Quelle: AHK Golfregion

Länderwissen von Germany Trade and Invest (GTAI) – zu folgenden Themen: Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten

Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Vietnam (AHK Vietnam) vertritt verschiedene deutsche Organisationen und Institutionen in Vietnam. Zu den offiziellen Vertretungen der AHK Vietnam gehören die Repräsentanz des Landes Sachsen-Anhalt (2004), des Freistaates Bayern (2008), des Schleswig-Holstein Business Centers (2017) und des Landes Rheinland-Pfalz (2019).

Quelle: AHK Vietnam