Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles Standortpolitik

| Standortpolitik

Künstliche Intelligenz (KI) hält in immer mehr Unternehmen Einzug – von der vorausschauenden Wartung in der Produktion über Chatbots im Kundenservice bis hin zur optimierten Logistik.

Die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern (IHKs in MV) sprechen sich entschieden gegen das geplante Tourismusgesetz des Landes aus.

In ihrer Zusammenkunft am 18. März haben die Mitglieder der Vollversammlung der IHK Neubrandenburg Krister Hennige (58) zum neuen Präsidenten der Kammer in geheimer Abstimmung gewählt.

Dienstag, 8. April 2025 I 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr im Stadtklubhaus Hennigsdorf, Edisonstr. 1, 16761 Hennigsdorf

Offiziell übergab die IHK zu Rostock gestern die Geschäftsführung der IHKs in Mecklenburg-Vorpommern (IHKs in MV) für die nächsten zwei Jahre an die IHK Neubrandenburg.

Die IHKs in MV begrüßen, dass die neue Öffnungszeitenverordnung auf dem Weg ist, aber machen sich stark für künftig weitergehende Regelungen.

Die Stimmung in der Wirtschaft bleibt zum Jahresbeginn 2025 düster. Der IHK-Konjunkturklimaindex liegt bei 91 Punkten und damit weit unter dem zehnjährigen Mittel von 112 Indexpunkten.