BBA diskutierte zum neuen Berufsorientierungskonzept

© IHK
„Alle werden gebraucht!“ — so heißt das neue Berufsorientierungskonzept, dass Schulische Berufliche Orientierung für einen guten Übergang in Ausbildung und Beruf fördert. Diskutiert wurde insbesondere das neue Instrument der Praxislerntage, die in der 9. Klasse einmal in der Woche in einem Schulhalbjahr in Unternehmen stattfinden sollen. Vorgestellt wurde den BBA-Mitgliedern ebenso die qualitätsgesicherte Erarbeitung von handlungs- und kompetenzorientierten Prüfungsaufgaben, welche die IHKs bundeseinheitlich erarbeiten und umsetzen.
Im Anschluss stellte uns das gastgebende Ausbildungsunternehmen Weber Food Technology Neubrandenburg sein neuentwickeltes Ausbildungskonzept, die Ausbildungsstätten und Berufsorientierungsmaßnahmen vor. In einem Betriebsrundgang erfuhren die Mitglieder die wesentlichen Zahlen und Fakten zur Unternehmensentwicklung und konnten alle Fertigungsstrecken in Augenschein nehmen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle Kai Düwell und seinem Ausbildungsteam für die Organisation und Begleitung!