Skip to main content Skip to page footer
| Aus- und Weiterbildung Startseite

IHK-Bildungspreis 2026: Bewerbungsfrist startet am 14. Juli

Unternehmen aus der Region der IHK Neubrandenburg können sich ab 14. Juli um den IHK-Bildungspreis 2026 der Organisation der Industrie- und Handelskammern bewerben.

Zwei Jungen in Anzügen, Schutzbrillen und selbstgebastelten Helmen sitzen an einem Tisch, ein wissenschaftliches Gerät zwischen Ihnen. In einem Infokasten steht: "Jetzt online. www.ihk-bildungspreis.de. Bis 8. August 2025 bewerben!". Im unteren Bildbereich steht "Sind Sie ein innovaties Kluge-Köpfe-Kraftwerk? Die IHK-Organisation vergibt den IHK-Bildungspreis!"

© DIHK

Bis zum 8. August sind innovative Konzepte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung gesucht, die neue Maßstäbe setzen.

Mit dem von der Otto Wolff Stiftung gestifteten Preis sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die den hohen Stellenwert der Beruflichen Bildung erkannt und erfolgreich in die Praxis umgesetzt haben – für den eigenen wirtschaftlichen Erfolg und als Investition in ihre Mitarbeitenden. Prämiert werden nicht nur bewährte Modelle, sondern auch mutige neue Wege mit Vorbildcharakter.

Der Hauptpreis wird je nach Unternehmensgröße in drei Kategorien vergeben. Zusätzlich kann ein Sonderpreis verliehen werden – etwa an ein besonders vielversprechendes Konzept, das (noch) nicht alle Kriterien des Hauptpreises erfüllt.

Eine unabhängige Jury wählt aus allen Einsendungen jeweils drei Finalisten pro Kategorie aus. Diese präsentieren ihr Engagement am 18. Mai 2026 in Berlin in einem von der DIHK produzierten Kurzfilm. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden noch am selben Abend von einer 300-köpfigen Jury aus ehrenamtlichen IHK-Prüferinnen und Prüfern gewählt und ausgezeichnet.

Die nominierten Unternehmen erhalten nicht nur Aufmerksamkeit und Anerkennung, sondern auch die Filme zur eigenen Nutzung sowie ein Preisgeld jeweils in Höhe von 6000 Euro pro Kategorie. Das Geld verbleibt aber nicht in den Unternehmen, sondern fließt weiter an gemeinnützige Organisationen im Bereich der Beruflichen Bildung.

Die Einreichungen sind vom 14. Juli bis zum 8. August ausschließlich online unter ihk-bildungspreis.de möglich.