Skip to main content Skip to page footer
| Standortpolitik

Wirtschafts- und Europapolitische Positionen der IHK-Organisation

Die Wirtschaftspolitischen und Europapolitischen Positionen der IHK-Organisation stellen eine wichtige Grundlage der Arbeit der Industrie- und Handelskammern dar.

© Rawpixel.com / Adobe Stock

Die Wirtschaftspolitischen Positionen der DIHK sind veröffentlicht.

Sie bilden die inhaltliche Basis für die wirtschaftspolitische Arbeit sowie Äußerungen und Stellungnahmen der DIHK. Wir formulieren damit Leitlinien für grundsätzliche Positionen in relevanten Politikfeldern. Über ergänzende Beschlüsse der DIHK-Gremien bleibt die DIHK gleichwohl eine lernende Organisation, die mit ihren Vorschlägen den jeweiligen für die gewerbliche Wirtschaft relevanten aktuellen Entwicklungen gerecht wird. Wichtig ist, dass IHK-Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit wissen, wofür die DIHK steht. Über die Funktion der Koordinierung des weltweiten Netzes der Auslandshandelskammern reichen die Aktivitäten der DIHK in über 90 Länder. Die DIHK nimmt Erfahrungen, Feedback und Sorgen der IHK-Mitgliedsunternehmen auf und transportiert diese in den politischen Meinungsbildungsprozess.