Skip to main content Skip to page footer
| Recht und Steuern Startseite

Achtung Fake-Rechnungen! BGN und DGUV sprechen Warnung aus

Die Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) warnen vor einer aktuellen Welle betrügerischer Rechnungen.

© Pixabay

Per E-Mail oder auch postalisch werden Unternehmen aufgefordert, sich für ein neues, verpflichtendes „DGUV-Präventionsmodul“ anzumelden und zur Zahlung einer Teilnahmegebühr aufgefordert. BGN und DGVU weisen darauf hin, dass es sich bei diesen Schreiben um Fakes handelt.

„Die Mails und ihre Anhänge erwecken den Eindruck, von der DGUV beziehungsweise der Berufsgenossenschaft zu stammen, sie sind aber nicht echt. Die Logos von DGUV und BGN sowie die Unterschrift des DGUV-Hauptgeschäftsführers Dr. Stefan Hussy werden darin missbräuchlich verwendet. Ein so genanntes Präventionsmodul der DGUV existiert nicht.“ heißt es dazu in einer Warnmeldung der DGUV.

Betroffene Unternehmen können sich beim Service-Center der BGN (Tel. 0621 4456-1581) oder bei der Infoline der gesetzlichen Unfallversicherung (Tel. 0800 60 50 40 oder info(at)dguv.de) melden.