Aktuelles Haus der Wirtschaft

Die Seehafenverwaltung Stettin-Swinemünde bestätigt im September einen gestiegenen Warenumschlag. Auch wichtige Ausbauprojekte im Hafen schreiten weiter voran.

Mehr lesen ...

Ab Samstag, den 24.10., wird ganz Polen zur roten Zone erklärt.

Mehr lesen ...

Das Haus von Morgen – IKEA lädt heute schon nach Stettin ein

Mehr lesen ...

Neue Regelungen und Einschränkungen ab Samstag, den 17.10.2020, in Polen

Mehr lesen ...

Das Zentrum Enterprise Europe Network beim Westpommerschen Verein für Wirtschaftsentwicklung als Hauptveranstalter und das Haus der Wirtschaft in Szczecin (Projekt der IHK Neubrandenburg für das östliche MV) laden alle Unternehmer aus der Bau-, Energie- und Innenausstattungsbranche zur Teilnahme an der 11. Kooperationsbörse ein.   Die Veranstaltung wird am 23. Oktober digital durchgeführt, d.h. die teilnehmenden Unternehmer treffen sich online und können mit ausgewählten Partnern 30-minütige…

Mehr lesen ...

 

Warschauer Regierung reagiert auf den Covid-19-Anstieg und stuft ganzes Land als „gelbe Zone“ ein.

 

Mit 5.300 Corona-Neuinfizierten an nur einem Tag gab es kürzlich in Polen einen neuen Rekordwert. Darauf hat die polnische Regierung sofort reagiert. Seit dem 10. Oktober ist das ganze Land „gelbe Zone“. 32 Städte und Kreise sind als „rote Zone“ erklärt.

 

Wie zu Beginn der Pandemie im Frühjahr gilt nun wieder eine allgemeine Pflicht, im öffentlichen Raum Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Theater,…

Mehr lesen ...

Welche Auswirkungen hat der europäische „Green Deal“ auf die Metropolregion Stettin, mit dem die europäische Wirtschaft bis 2050 klimaneutral sein soll? Mit dieser Frage beschäftigte sich die erste Deutsch-Polnische Energiekonferenz in der Metropolregion Szczecin, die von den IHKs Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern und Ostbrandenburg gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Nord und weiteren deutsch-polnischen Partnern veranstaltet wurde.

„Diese Konferenz ist ein wichtiger…

Mehr lesen ...