MV Wirtschaftsminister Reinhard Meyer
bekennt sich zu B 96-Ausbau

Accept cookies



Beim jüngsten Treffen des Wirtschaftskreises Metropolregion Stettin konnte Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg, erstmals den neuen Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Stettin begrüßen. Mariusz Rafał Majkut (unser Foto) wurde im Sommer offiziell in dieses Amt eingeführt, nachdem Vorgänger Bartłomiej Sochański es wegen seiner Kandidatur zum Stettiner Stadtpräsidenten im vergangenen Jahr niedergelegt hatte. Als er sich dem Gesprächsforum vorstellte, betonte der…

Mehr lesen ...

Mit Unterstützung der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern erfolgt gegenwärtig über das Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Institut für Fremdenverkehr e.V. an der Universität München (dwif e.V.), das seit mehreren Jahrzehnten unterschiedliche Betriebsvergleiche erstellt, die Erarbeitung eines Betriebsvergleiches für die Hotellerie und Gastronomie. Träger des Projektes ist der DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern mit finanzieller Unterstützung durch das Ministerium für…

Mehr lesen ...
Aus- und Weiterbildung·

Elternräte und IHK vereinbaren Kooperation

IHK-Umfragen haben es gezeigt – die wichtigsten Berater für die Berufswahlentscheidung von Jugendlichen sind Eltern.

Aus diesem Grund haben sich dieser Tage die Kreiselternräte der Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald zusammen mit dem Vorsitzenden des Landeselternrates Mecklenburg-Vorpommern, Kay Czwerwinski, und der IHK Neubrandenburg zu einem Abstimmungsgespräch getroffen.

Intensiv wurden die Chancen, Herausforderungen und Kooperationsmöglichkeiten für eine…

Mehr lesen ...
Starthilfe und Unternehmensförderung·

Versicherungsbranche trifft sich in der IHK Neubrandenburg

Vier Vorträge haben beim jüngsten 17. Branchentreff der Versicherungswirtschaft in der IHK Neubrandenburg auf der Tagesordnung gestanden. Im ersten Teil der Veranstaltung referierte Ariane Kay, Leiterin des Referats Wirtschaft- und Steuerpolitik beim Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e. V., zu den Themen Pflichten des Vermittlers zur Prävention von Geldwäsche (unser Foto). Obwohl die Geldwäsche in der Versicherungsbranche international bereits weit verbreitet ist, ist sie in…

Mehr lesen ...

Traditionell hat sich kürzlich der Vorstand der Wirtschaftsjunioren mit IHK-Hauptgeschäftsführer Torsten Haasch zum gemeinsamen Austausch getroffen. Diesmal in neuer Konstellation – für die Jahre 2019 und 2020 übernimmt Vorstandsvorsitzender Marian Wilke mit seinem Team Martin Horst, Steffen Grabowski und Peter Kuboth die Amtsgeschäfte. Die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahre soll auch mit dem neuen Vorstand weiter fortgesetzt und intensiviert werden.

Ein wichtiges Thema des gemeinsamen…

Mehr lesen ...